Gezüchtet wurde die Aubergine 'Applegreen' von Professor Elwyn Meader in New Hampshire im Jahr 1964. Sie ist eine produktive Sorte mit ovalen Früchten von ca. 12 cm Durchmesser, mit einer hellgrünen Haut und mildem...
Auberginensamen
Die frühen Formen der «Eierfrüchte» waren eiförmig und eroberten die Welt ausgehend von Indien, Burma und Assam. Bereits im 13. Jh. handelten Araber die Aubergine in Europa. Die mittlerweile vielgestaltigen Nachtschattengewächse gedeihen mit Wärme und lockerem, kalkhaltigen Humus – in Beet oder Topf: Alle Melanzani profitieren von reichlich organischem Dünger oder Kompost. Und meterhohe Pflanzen stehen sicherer mit einem Stab.