Benachrichtigen, wenn verfügbar
Anbau
Die Verpackung enthält einen Plastikbeutel mit Substrat. Beim Öffnen der Verpackung muss das Substrat weiß durchwachsen sein. Andernfalls den Karton wieder schließen und den Deckel daraufsetzen und 10 bis 14 Tage lang bei 20 bis 25 oC aufbewahren. Dabei muss das Plastik um das Substrat verbleiben. (Abbildung 1) Zu Beginn schneiden Sie fünf etwa 2-3 cm große Löcher in das Plastik der Substratverpackung. Danach begießen Sie das Substrat mit einem Viertelliter Wasser, um die Oberfläche anzufeuchten, (danach lassen Sie die Zuchtkultur mit dem Kartondeckel darauf bei einer Temperatur von 20 bis 25 Grad stehen). Nach etwa zwei Wochen erscheinen weiße Knollen. Den Behälter jetzt in einen Raum mit Tageslicht bei einer Temperatur von 10 bis 15 oC stellen, dabei jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Darauf achten, dass das Substrat oben KEINESFALLS austrocknet. Daher muss die Oberseite mindestens einmal täglich mit einem Pflanzensprüher angefeuchtet werden (nicht zu nass). (Abbildung 2) Aus den weißen Knollen wachsen Stiele mit grauen Punkten, das ist der so genannte „Austernpilzballen.“ Jeden Tag sprühen, da der Pilz sonst vertrocknet.
Ernte
Die Ernte kann insgesamt bis zu drei Monaten dauern. Der Ballen muss bei der Ernte in einem Stück herausgedreht werden, es darf kein Fruchtfleisch zurückbleiben. Beim Gebrauch den Pilz 1 cm unter den Lamellen abschneiden. Die zäheren Stiele eignen sich für Soßen und Suppen. Danach wieder mit Punkt DIE KULTUR beginnen. Sie können etwa dreimal ernten, wenn Sie diese Verpackung verwenden. Dazu das Plastik jeweils an 5 anderen Stellen einschneiden.
Viel Erfolg und guten Appetit!