Diese erstaunliche Pflanze aus der Familie der Bromeliengewächse (Ananas), bildet eine grosse, dichte Rosette aus vielen streifenähnlichen, dornigen Blättern. Die Blätter erreichen eine Länge bis zu 1.2 m. Ihr Name leitet sich von ihrem riesigen, keulenförmign Blütenstand ab, der in der Natur eine Höhe bis 6 m erreichen kann. In Ecuador und im südlichen Kolumbien wächst die Puya clava-herculis in hohen Lagen zwischen 3'700 und 4'100 m ü.M. auf Graslandflächen (sog. Paramo). Die Temperaturen in der Nacht sind hier ganzjährig nahe bei oder unter dem Gefrierpunkt. In der Kultivierung benötigt Puya clava-herculis ein gleichmässig kühles Klima ohne extremen Frost oder extreme Hitze.
Sehr pflegeleichte und robuste Pflanze für einen halbschattigen Platz. Die Pflanze gedeiht in jedem nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Ideal als Topfpflanze sofern ein gut durchlässiger, steiniger bis sandiger Boden mit etwas Humus bereitgestellt wird.
Wie bei der Agave sterben alle blühenden Puya nach der Blüte ab, wobei gewöhnlich einige Ableger zurückbleiben, die ihrerseits in wenigen Jahren an Blütegrösse gewinnen.
Aussaat:
Idealerweise erfolgt die Aussaat in einem geschützten Bereich. Die kleinen, papierähnlichen Samen auf einen nährstoffreichen, aber sehr gut drainierenden Boden im Halbschatten aussäen. Die Samen nicht mit Erde bedecken, nur leicht andrücken und bei einer Temperatur von 15 bis 25°C halten. Die Erde nur leicht feucht halten und immer von unten giessen.
Pflege:
Pflanze im Winter kühl bei mindestens 10°C und an einem eher trockenen und sonnigen Standort halten.
Artikelnummer: | bbh_puya_clav |
Aussaat: | AprilMai |
Inhalt: | 20 Korn |
Standort: | SonneHalbschatten |