Benachrichtigen, wenn verfügbar
Die Aloe ecklonis ist eine sogenannte Gras-Aloe und viel eindrucksvoller als Aloe cooperi. Mit ihren sehr breiten Blättern, gespickt mit weissen Zähnen entlang der Ränder, erinnert sie beinahe an eine Agave.
Aloe ecklonis ist in Lesotho, Swasiland sowie den südafrikanischen Provinzen Ostkap, KwaZulu-Natal und Mpumalanga auf Grasland und selten an felsige Hängen in Höhen von bis zu 2000 Metern verbreitet.
Aussaathinweise:
Aussaat in Töpfe oder Schalen mit feuchter Torf-Sand Mischung. Die Saat nur dünn bedecken. Die Aussaatgefäße in einem Zimmergewächshaus oder an einem warmen Platz bei 20-25°C aufstellen. Ein heller Standort fördert die Keimung. Die Aussaaterde feucht, aber nicht nass halten. Die Keimung dauert üblicherweise 1-4 Monate. Wenn die Sämlinge groß genug sind, werden sie in 8cm Töpfe pikiert. Die Pflanzen bei ausreichender Größe in 12cm und später in 20cm Töpfe umpflanzen.
Je nach Bedarf weiter umtopfen und im Haus kühl, hell und bei guter Belüftung weiter kultivieren. Während der Sommermonate können die Pflanzen draussen aufgestellt werden
Foto: K .Braun