Benachrichtigen, wenn verfügbar
Zylindrische, abgerundete, glatte, orangefarbige Möhre. Regelmässig den ganzen Sommer über angesät für schmackhafte Möhren in Salaten und zum Kochen.
Aussaat:
Aussaat von Oktober bis Februar im Gewächhaus oder im Kaltrahmen unter Filz. Aussaat von März bis Juli im Freiland. Mit Filz bedecken um die Möhrenfliegenplage zu vermeiden. Den Samen dünn, 13mm tief im Reihenabstand von 15cm auspflanzen. Den Samen leicht bedecken und andrücken. Die trockene Erde regelmässig bewässern, besonders wenn sich Wurzeln gebildet haben. Auf einen Abstand von 2-5cm ausdünnen.
Pflege:
Bevorzugt einen hellen Standort in gut gedüngter Erde. In schwerer Erde scheinen sich die Wurzeln zu spalten. Die Jungpflanzen regelmässig, über mehrere Wochen ausheben. Spätere Ernten ergeben grössere Rüben, die man in der Erde lassen kann aber mit Filz oder Stroh vor dem Frost schützen sollte. Alternativ die Rüben ausheben, säubern und im Freiland lagern oder in einer Kiste an einem kühlen Standort lagern. Die Möhren mit trockenem Stroh bedecken. Diese Schichten wiederholen und schliesslich mit einer dicken Schicht Erde abdecken.
Kochtipp:
Gewürfelte Möhren, Kartoffel und Zwiebel in Wasser kochen. Nicht abtropfen lassen. Vom Herd nehmen und einen Bouillionwürfel dazugeben. Mit Senf, Muskatnuss und Parmesankäse unterheben und aufkochen. Als Beilage italienisches Toastbrot mit Olivenöl bestreichen und servieren.