Benachrichtigen, wenn verfügbar
Medizinische Eigenschaften: entzündungshemmend, krampflösend, blutdrucksenkend, blutstillend, nervenberuhigend.
Der Blattduft des Zitronen-Johanniskraut (Hypericum hircinum) erinnert an Melisse und Zitroneneukalyptus. Aus den Blättern lässt sich ein wohlschmeckender Entspannungstee zubereiten. Wegen der schönen großen Blüten ist das Zitronen-Johanniskraut eine Zierde für jeden Garten. Der Strauch sollte als Solitär an einen sonnigen Platz mit durchlässigem Boden gepflanzt werden.
Wichtige, mehrjährige Heilpflanze, die etwa 80 cm hoch wird. Die Blüten erscheinen im zweiten Jahr. Liebt volle Sonne. Wegen der Welkekrankheit möglichst weite Fruchtfolge einhalten. Lichtkeimer. Anzucht und Pikieren in kleinen Büscheln ist zu empehlen.
Wuchs: Hypericum hircinum wächst buschig und breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,5 - 1 m und wird bis zu 40 - 50 cm breit.
Wasser: Sorgen Sie für ausreichend Wasser für diese Pflanze.
Standort: Bevorzugt durchlässigen, humosen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Diese Pflanze ist frosthart.
Pflege:
- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
By Sten Porse - Own work, CC BY-SA 3.0, Link