Diese Zierkürbismischung bietet eine Auswahl von 9 Hauptsorten: 'African Kettle', 'Cucuzzi', 'Gigantic', 'Hercules Club', 'Bird's Nest', 'Mayo Giant Bule', 'Big Apple', 'Green Star' und 'Tarahumara Warty'.
Die getrockneten Zierkürbisse können bemalt, geformt oder in verschiedene Objekte verwandelt werden. z.Bsp: Küchenutensilien, Musikinstrumente, Vogelfutterdispenser, uvm. Dafür zuerst die Früchte an einem trockenen und belüfteten Ort trocknen.
Aussaat:
Zierkürbis ab März in Saatschalen oder Töpfe säen. Bei einer Temperatur zwischen 18 und 20 °C kultivieren. Die Keimdauer beträgt ca. 2 bis 3 Tage.
Pflege:
Nach dem letzten Frost die Setzlinge mit den gesamten Wurzelballen in Kompost angereicherte Erde umpflanzen. Pflanzabstand 2 m in allen Richtungen.
Die Aussaat im Freien ist unter den gleichen Bedingungen möglich, nach dem letzten Frost, wenn der Boden gut erwärmt ist.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli