Benachrichtigen, wenn verfügbar
Das kleine Sperrgras kommt ursprünglich aus Neuseeland, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht cremeweiss bis golden im Früh- und Hochsommer und hat palmenartige Blätter. Sie ist eine mässig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete. Gegen Kalk empfindlich.
Aussaat:
Kaltkeimer. Aussaat der Samen in Saatschalen mit sandigem Anzuchtsubstrat im Herbst. Die Aussaatschalen dann im geschützten Freien aufbewahren und konstant feucht (nicht nass) halten. Durch den natürlichen Temperaturverlauf über den Winter beginnen enzymabbauenden Prozesse an der Samenschale, welche die Keimung im Frühjahr begünstigen. Bedeckung der Aussaatschalen während Winter mit Schnee ist von Vorteil. Keimung im Frühling. Keimt unregelmässig und die Keimperiode kann lange dauern. Saatgefässe deshalb nicht zu früh wegwerfen. Manche Samen können ein ganzes Jahr noch liegen.
Pflege:
Um Frostschäden zu vermeiden am besten einen leichten Winterschutz geben. Das Sperrgras liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Bodenansprüche: gegen Kalk empfindlich, mag trocken, gut durchlässigigen Boden. Sandige, stark durchlässige Böden sind für die Kultur empfehlenswert. Der PH-Wert sollte neutral bis leicht alkalisch sein.