Diese attraktive Schlauchpflanze stammt aus der Gattung fleischfressender Pflanzen. Sie bildet an der Öffnung des Kannenblattes Nektar sowie eine Farb- und Duftkombination um Insekten anzulocken. Sobald sich die Beute auf den glitschigen Blattrand stellt, rutscht sie aus und fällt in das Innere der Pflanze. Die Pflanze bildet eine Verdauungsflüssigkeit und zieht die wichtigen Nährstoffe aus dem Insekt.
Aussaat:
In Töpfe gefüllt mit feuchter Torfmoos-Erde. Die Aussaat nicht mit Erde bedecken. Töpfe auf ein mit Wasser gefülltes Tablett stellen und an einem warmen Ort, wie z.B. im Plastikbeutel, bei einer Temperatur von von 25-27°C kultivieren. Ein heller Ort fördert die Keimung.
Auspflanzung:
Wenn die Sämlinge gross genug sind, in 8cm Töpfe pikieren. Später in 13cm und letztendlich in 20cm grosse Töpfe umpflanzen. Immer eine wasseraufnahmefähige Erde verwenden.
Pflege:
Diese Pflanzen lieben eine feuchte Atmosphäre. Es ist daher empfehlenswert, die Töpfe auf einen mit Wasser gefüllten Untersetzer zu stellen. Hell weiterkultivieren, am besten an einem frostfreien Ort wie z.B.in einem Gewächshaus, Wintergarden oder unter Glas. Im Sommer ins Freiland platzieren. Es kann bis zu 2 und 3 Jahre dauern, bis die Pflanzen gross genug sind um Insekten fangen zu können.