BESCHREIBUNG
Diese sehr kuriose Wegerichsorte (Rosenwegerich) hat grüne, rosenähnliche Blattrosetten zwischen breiten Blättern. Verwendung als Blattschmuckpflanze, Medizinal-Pflanze, Tee- und Küchenkraut oder als Bodendecker. Die Pflanze eignet sich auch ideal als Bienenfutterpflanze und für Steingärten.
Aussaat:
Keimt unregelmässig. Um den Keimerfolg zu erhöhen wird empfohlen, die Samen zuerst 2-4 Wochen einer Kühlperiode auszusetzen (z.B. im Kühlschrank oder in Aussaatschalen im geschützten Freien in der Winterzeit). Nach erfolgter Keimung einige Wochen kühl bei unter +12°C halten.