BESCHREIBUNG
Dies ist eine der am längsten blühenden heimischen Arten (Juni bis Oktober). Sie ist damit als Nektar- und Pollenspender sehr wichtig für Insekten. Die taubenblauen, zahlreichen Blütenstände gaukeln meist auf hüfthohen, ziemlich verzweigten Stängeln. Pflanzen dieser Art mögen trockene, sonnige und kalkreiche Standorte.
Kultur: Aussaat im Frühjahr bis Anfang September (ausser den Hitzemonaten) in lockere, fein krümelige Erde oder Substrat. Die ersten 6 bis 8 Wochen feucht halten. Nach Erscheinen des zweiten Blattpaares vereinzeln. Pflanzabstand ca. 25 x 25 cm. Da es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt, kann sich der Keimprozess manchmal über mehrere Wochen erstrecken. Kalkhaltige, trockene bis frische und sonnige Standorte werden bevorzugt.
Kultur: Aussaat im Frühjahr bis Anfang September (ausser den Hitzemonaten) in lockere, fein krümelige Erde oder Substrat. Die ersten 6 bis 8 Wochen feucht halten. Nach Erscheinen des zweiten Blattpaares vereinzeln. Pflanzabstand ca. 25 x 25 cm. Da es sich um eine mehrjährige Pflanze handelt, kann sich der Keimprozess manchmal über mehrere Wochen erstrecken. Kalkhaltige, trockene bis frische und sonnige Standorte werden bevorzugt.
MERKMALE
Höhe:
B-Farbe:
Aussaat:
Bio-Label:
Inhalt:
Standort:
Blüte:
Versandgewicht:
8 Gramm