Benachrichtigen, wenn verfügbar
Zucht
Die Verpackung besteht aus einem Plastikbeutel mit einem Sägemehlsubstrat. Wenn weiß-braune Wucherungen zu erkennen sind, dann sind diese Wülste als Vorboten zur Pilzbildung zu interpretieren. Daraus wachsen später die Shiitake-Pilze. Den Plastikbeutel vom Substrat entfernen. Die Pilzkultur einige Wochen lang im Tageslicht belassen. Ideal ist eine Fensterbank nach Norden bei einer Temperatur von + 15 oC. Die Pilzkultur stehen lassen, bis über + 50% der Oberfläche beginnt, braun zu werden. Dabei den durchsichtigen Deckel auf die Verpackung setzen. (Abbildung 1) Das Substrat in einen Eimer kaltes Leitungswasser eintauchen (24 Stunden). Einen schweren Gegenstand auf die Zuchtkultur legen, damit das Wasser weiter unten bleibt. Wenn jedoch bereits Pilze auf der Zuchtkultur wachsen, kann man auf das Eintauchen verzichten. Holen Sie das Substrat aus dem Wasser und wieder in die Verpackung legen. Die Pilzkultur mindestens einmal am Tag mit einem Pflanzensprüher besprühen, damit sie nicht austrocknet. (Abbildung 2)
Ernte
Die Ernte dauert etwa eine Woche und die ausgewachsenen Pilze haben einen Hutdurchmesser von 4 bis 8 cm. Nach der Ernte benötigt die Pilzkultur eine Ruhephase von mindestens 15 Tagen. Dazu die Pilzkultur von der Fensterbank nehmen und während dieser Ruhephase an einen nicht zu trockenen und nicht zu warmen Ort stellen (ein Keller eignet sich dafür ideal). Nach dieser Phase das beschriebene Verfahren ab Punkt 2 wiederholen. Die zweite Ernte erfolgt nach 5 bis 10 Tagen. In max. 6 Monaten sind 5 bis 8 Ernten möglich.
Viel Erfolg und guten Appetit!