Benachrichtigen, wenn verfügbar
Sehr kleinwüchsige Akelei-Sorte mit attraktiven rosa-pink und cremefarbenen Blüten und ungwöhnlichem blau-grünen Laub.
Diese kompakte Akelei ist ideal für die Pflanzung am Beetrand, in Töpfen oder Steingarten und wird sich durch Selbstausaat schön vermehren.
Aussaat:
Die Samen auf guter, durchlässiger Erde streuen und mit einer feinen Schicht Erde bedecken. Die Erde feucht aber nicht nass halten. Licht fördert die Keimung. Die Saatschale bis zur Keimung in ein Zimmergewächshaus stellen oder in einem Plastikbeutel verschliessen.
Auspflanzung:
Wenn sie gross genug zum Anfassen sind, die Sämlinge umpflanzen und unter kühleren Bedingungen weiterziehen, bis sie gross genug zum Aussetzen sind. Wenn sie gut gewachsen sind und kein Frostrisiko mehr besteht, die Pflänzchen langsam an Freilandbedingungen gewöhnen. Im Oktober gesäte Pflanzen sollten in einem Frühbeetkasten überwintert und im nächsten Frühling ausgesetzt werden. In Abständen von 30 cm in einen Boden aussetzten, der nährstoffreich, feucht und gut durchlässig ist.
Pflege:
Verwelke Blüten abknipsen, damit sie sich nicht selbst aussäen. Akeleien lassen sich nicht gern umsetzen, aber zu dicht aneinander gewachsene Pflanzen können, falls nötig, im Frühjahr ausgegraben und geteilt werden.
Vorsicht: Kontakt mit dem Pflanzensaft der Akelei kann Hautreizungen verursachen!