BESCHREIBUNG
Winterhart in allen Zonen.
Mehrjähriger, immergrüner Bodendecker.
Das Kraut deckt ganze Hügelzüge und wird von Landschaftsgärtnern in der Stadt als trockenheitsduldende Bodenbedeckung angepflanzt.
Sie hat glänzende Blätter.
Die Bärentraube gedeiht auch gut in Töpfen. Sie kommt auf trockenen, sommerwarmen, humosen, meist sauren Böden vor.
Tee oder Tinktur werden verwendet zur Behandlung von leichten Blaseninfektionen.
Wegen des hohen Gerbstoffgehalts wurden die Blätter der Bärentraube früher auch zum Gerben von Leder genutzt.
Aus der Pflanze wird ein Wachs gewonnen, welches als Holzschutzmittel Verwendung findet.
Die Pflanze liebt saure Böden, volle Sonne bis Halbschatten.
Aussaat: Die Samen kräftig mit Sandpapier abreiben. Aussaat ganzjährig möglich.
Keimung erfolgt erst nach 1-2 Überwinterungen. Hier ist Geduld gefordert!
Pflanzabstand: 30cm
30 Samen/Pkt
Foto:Walter Siegmund und Sten Porse
Mehrjähriger, immergrüner Bodendecker.
Das Kraut deckt ganze Hügelzüge und wird von Landschaftsgärtnern in der Stadt als trockenheitsduldende Bodenbedeckung angepflanzt.
Sie hat glänzende Blätter.
Die Bärentraube gedeiht auch gut in Töpfen. Sie kommt auf trockenen, sommerwarmen, humosen, meist sauren Böden vor.
Tee oder Tinktur werden verwendet zur Behandlung von leichten Blaseninfektionen.
Wegen des hohen Gerbstoffgehalts wurden die Blätter der Bärentraube früher auch zum Gerben von Leder genutzt.
Aus der Pflanze wird ein Wachs gewonnen, welches als Holzschutzmittel Verwendung findet.
Die Pflanze liebt saure Böden, volle Sonne bis Halbschatten.
Aussaat: Die Samen kräftig mit Sandpapier abreiben. Aussaat ganzjährig möglich.
Keimung erfolgt erst nach 1-2 Überwinterungen. Hier ist Geduld gefordert!
Pflanzabstand: 30cm
30 Samen/Pkt
Foto:Walter Siegmund und Sten Porse