Bei der Tsamma-Melone, auch Zitronenmelone, handelt es sich um eine wilde Wassermelone mit hellgrünen bis weissen, meist bitterem Fruchtfleisch. Diese Sorte wird nicht wegen der Früchte, sondern wegen der ihrer essbaren Samen angebaut. In Afrika sind die Samen sehr beliebt und werden geröstet oder gemahlen verwendet.
Aussaat:
Die Aussaat erfolgt im Warmen (im Haus, geheizten Treibhaus oder Ähnlichem). Je zwei Samen in einem Topf mit 8 cm Durchmesser pflanzen. Die Samen nur leicht zudecken und gleichmässig feucht und warm halten. Die Aussaat an einen hellen Ort stellen.
Pflege:
Bei warmen Wetter und milden Klima können die Jungpflanzen ab Ende Mai (ab ca. 21°C) in Freiland gepflanzt werden. Der Pflanzabstand sollte 1 m zwischen den Reihen und 0.5 bis 1 m in der Reihe betragen. Für eine gute Ernte empfiehlt sich ein Folientunnel, Treibbeet oder Glashaus.
Photos:
2) by Bernard DUPONT (CC BY-SA 3.0)
3) by Kazvorpal (CC BY-SA 3.0)