Benachrichtigen, wenn verfügbar
Anbau der weissen Champignons
Der im Paket enthaltene Beutel mit Deckerde wird vorerst kühl gestellt (z.B. im Kühlschrank oder kühlen Keller). Die Schale mit dem durchwachsenen Kompost wird für ca. 4 Tage bei ca. 20-25°C aufbewahrt. Der Kompost sollte dann mit weiss mit Schimmel (Mycelium vom Pilz) durchwachsen sein.
Nun werden in den Beutel der Deckerde etwa 10 Löcher gemacht und dieser für ca. eine halbe Stunde in 0.5 Liter Wasser eingelegt. Danach wird die Erde aus dem Beutel genommen und auf das durchwachsene Kompostsubstrat verteilt.
Nun wird das Anzuchtset mit geschlossenem Deckel für 5 bis 8 Tage bei ca. 20-25°C gehalten. Achtung: damit sich nicht unerwünschte Schimmelpilze bilden täglich gut lüften. Nun wächst das Mycelium durch die Deckerde bis an die Oberfläche. Wenn die Deckerde mit weisser Pilzbrut bewachsen ist, das gesamte Set kühler bei 15-18°C halten. Sicherstellen, dass die Oberfläche der Deckerde stets feucht ist und nicht austrocknet. Hierfür wird idealerweise ein Sprühgerät verwendet.
Wenn schon viele Knollen sichtbar sind, kann vorsichtig mit der Giesskanne bewässert werden. Die erste muss stets feucht bleiben, darf aber nicht nass sein. Die ersten Champignons werden an den Seiten erscheinen, später dann auch in der Mitte.
Ernte
Nehmen Sie einen Pilz zwischen die Fingerspitzen und drehen Sie ihn vorsichtig heraus. Nicht herausziehen und nicht zu klein ernten. Wieder regelmäßig etwas Wasser geben, damit die Deckerde nicht austrocknet. Wenn alle Pilze geerntet sind, wieder etwas Wasser geben. Nach ungefähr einer Woche erscheinen wieder neue Champignons. Dies kann sich bis zu dreimal wiederholen.
Viel Erfolg und guten Appetit!