Gartenschläfer

Der Gartenschläfer (Glirulus glirulus) ist ein kleiner, nachtaktiver Nagetier, der in Europa beheimatet ist und häufig in Gärten vorkommt. Trotz seiner zurückhaltenden Natur wird er oft übersehen, obwohl er eine wichtige Rolle im Ökosystem spielt und einen positiven Einfluss auf den Garten haben kann.

Gartenschläfer sind Allesfresser und ernähren sich von Früchten, Nüssen, Insekten und kleinen Tieren. Sie sind besonders bekannt dafür, Gartenpflanzen wie Beerensträucher oder Obstbäume zu besuchen. Doch ihr Nutzen im Garten geht weit über diese sichtbare Tätigkeit hinaus. Sie tragen zur natürlichen Schädlingsbekämpfung bei, indem sie Insekten wie Käfer und Raupen fressen, die Pflanzen schädigen könnten. Auf diese Weise leisten sie einen Beitrag zur Reduktion von Schädlingen, ohne dass chemische Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden müssen.

Darüber hinaus sind Gartenschläfer ausgezeichnete Aasfresser. Sie ernähren sich auch von verendeten Tieren und tragen damit zur Reinigung des Gartens bei. Ihre Aktivitäten unterstützen somit die biologische Zersetzung und fördern ein gesundes, ausgewogenes Ökosystem.

Der Gartenschläfer ist zudem ein wichtiger Bestandteil der Nahrungskette. Er dient als Beute für grössere Raubtiere wie Eulen und Füchse. Dies macht ihn zu einem wichtigen Glied im natürlichen Gleichgewicht eines Gartens oder Waldes.

Obwohl der Gartenschläfer viele Vorteile bietet, ist es wichtig, ihn nicht zu stören, da er ein schützenswertes Tier ist. Ein naturnaher Garten mit Unterschlupfmöglichkeiten wie dichten Hecken oder Baumhöhlen schafft ideale Lebensräume für den Gartenschläfer und unterstützt gleichzeitig das ökologische Gleichgewicht.

Schläferkobel 1KS (40mm)
für Schläfer (Bilche) als sicheres Quartier und zur Überwinterung
Schläferkobel 1KS (40mm)
für Schläfer (Bilche) als sicheres Quartier und zur Überwinterung
  • Sofort verfügbar
Schläfer (Bilche) sind auf Verstecke in naturnahen Laubwäldern angewiesen. Sie schätzen den Kobel 1KS...
CHF 49.50 *