
ProSpecieRara
Pro Specie Rara setzt sich gegen das Aussterben von seltenen, traditionellen Sorten ein und engagiert sich für die Erhaltung der Sortenvielfalt. Dafür hat sie Kriterien erarbeitet, die die folgenden Sorten alle erfüllen.

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Momentan nicht verfügbar

- Sofort verfügbar

- Momentan nicht verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar
Interessante Artikel dazu

Alte Obst- und Gemüsesorten gehören zu den kulturellen Schätzen jedes Landes. Blaue St. Galler, Frühe Prättigauer oder Vorgebirgstraube. Die Namen dieser Pflanzen-Raritäten verraten bereits einiges über ihre Herkunft.

Der 1999 gegründete Verein Kokopelli setzt sich für den Erhalt der Biodiversität ein und fördert samenfestes Bio-Saatgut und alte Sorten.

Die meisten handelsüblichen Sorten enthalten Torf, das auf komplizierte Weise aus natürlichen Mooren abgebaut wird. Diese Moore sind jedoch die Heimat vieler Tiere und Pflanzen.