Gartenblog von Saemereien.ch

Gartenblog – Alles rund ums Gärtnern

"Ein schöner Garten wischt den Staub des Alltags von der Seele." – in der Tat! Einen Garten oder auch nur schon einige Pflanzen auf dem Balkon oder der Terasse zu haben, tut einem wahrlich gut. Dort kann man sich zurück ziehen, seine Seele baumeln und die Natur in nächster Nähe auf sich einwirken lassen.

Natürlich ist jedes Gartenprojekt auch mit Einsatz und Arbeit verbunden, doch wer mal mit dem Gärtnern begonnen hat merkt schnell, dass dies eine entspannende, ja fast schon meditative Beschäftigung sein kann, auf die man bald nicht mehr verzichten mag. Damit auch Ihre Gartprojekte erfolgreich sind und Sie sich in Ihrem grünen Zuhause wohl fühlen, bieten wir Ihnen hier im Gartenblog hilfreiche Tipps rund ums Gärtnern.

Unser Gartenblog wird wöchentlich um einen weiteren Gartenblog-Beitrag ergänzt. Sie finden hier allerlei Informationen, wie Sie aus Ihrem Garten ein wahres Meisterwerk zaubern. Hilfreiche Tipps verhelfen zu reichen Ernten, geschmacksvollen Kräutern und bezaubernden Blüten.

Seien es Hinweise und Tricks zur biologischen Behandlung von aktuellen Schädlingen oder die aktuell anfallenden Gartenarbeiten: Unser Blog hält Sie stets auf dem Laufenden. Auch der Trend vom Urban Gardening und die Wichtigkeit von der Erhaltung von alten Sorten wird hier thematisiert.

313 Beiträge
05.03.2025

Veredelte Tomaten, Gurken & Auberginen – lohnt sich der Anbau im Garten? Erfahre die Vor- & Nachteile, geeignete Unterlagen & Techniken zur Veredelung.

26.02.2025

Die Wilde Malve (Malva sylvestris) ist eine vielseitige Heilpflanze mit langer Tradition. Erfahren Sie alles über ihre Wirkung, Anwendung und den richtigen Anbau.

19.02.2025

Frühblüher wie Krokusse und Narzissen bringen Farbe in den Garten und sind wichtig für Wildbienen und Co. Hier mehr über die Frühblüher erfahren!

12.02.2025

Die Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides) lockt Bienen und Schmetterlinge an. Pflegeleicht, winterhart und ideal für naturnahe Gärten.

05.02.2025

Schmarotzerpflanzen wie Misteln und Kleeseide können Kulturpflanzen schaden. Erfahren Sie, wie Sie diese Parasiten erkennen und effektiv bekämpfen.

29.01.2025

Entdecken Sie 15 essbare Blüten, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich Ihre Speisen bereichern. Tipps zur Ernte & Verwendung!

22.01.2025

Erfahren Sie mehr über den Ginkgobaum, warum er als lebendes Fossil gilt und wie Sie ihn im Garten oder als Bonsai kultivieren können.

15.01.2025

Wie Tannenzapfen Samen verbreiten: Erfahren Sie alles über ihre Funktion, Unterschiede zwischen Baumarten und warum echte Tannenzapfen selten zu finden sind.

08.01.2025

Entdecken Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Meerrettich und Wasabi. Anbau, Nutzung und spannende Fakten zu den scharfen Kohlgewächsen.

30.12.2024

Erfahren Sie alles über den Steinadler, den König der Lüfte: Aussehen, Verhalten, Lebensraum, Fortpflanzung und Schutzmassnahmen in der Schweiz und Europa.

27.12.2024

Erfahren Sie, warum der Winter ideal zum Bäume fällen ist, welche Vorbereitungen nötig sind und wie Sie das Holz effektiv nutzen können.

13.12.2024

Hier alles über die Nordmann-Tanne, den beliebtesten Weihnachtsbaum erfahren: Herkunft, Vorteile, Pflegehinweise und Anleitung zum Selberziehen.

04.12.2024

Hier mehr über die Vielfalt der Regenwürmer, ihre Lebensweisen und Bedeutung für gesunde Böden sowie Tipps zum Schutz der Bodenhelfer erfahren.

20.11.2024

Finden Sie die ideale Axt für Ihre Arbeiten: Ob Spalten, Fällen oder Camping – dieser Leitfaden hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen!

19.11.2024

Lagern Sie Pflanzensamen richtig, um Frische und Keimfähigkeit bis zur nächsten Saison zu sichern. Tipps für Hobbygärtner!

06.11.2024

Erfahren Sie hier mehr über die Methoden des Pfropfen und Okulieren bei Obstbäumen wie Apfel und Birne, und welche Vorteile diese mit sich bringen.

30.10.2024

Entdecken Sie, warum sich das Laub im Herbst in Gelb- und Rottöne verwandelt und welche biologischen Prozesse dahinter stehen.

25.10.2024

Hier DIY-Anleitung zur Herstellung von Lavendelsäckchen lesen – ideal zur Bekämpfung von Motten und für entspannenden Duft im Schlafzimmer.

17.10.2024

Erfahren Sie hier Tipps für die Trocknung von Salbei an der Luft, im Backofen oder im Dörrautomaten, um ätherische Öle und Wirkstoffe optimal zu erhalten.

11.10.2024

Entdecken Sie Tipps zur Anzucht, Pflege und kulinarischen Verwendung von Bärlauch (Allium ursinum). So wird Ihr Garten zur Bärlauch-Oase!