Wer Gemüse und Blumen anzieht, kann aus...

Anzuchttöpfe

Wer Gemüse und Blumen anzieht, kann aus dem vollen Sortenangebot wählen und ist nicht auf das oftmals einge-schränkte Jungpflanzenangebot des Gartenfachhandels angewiesen. Noch dazu lässt sich Geld sparen und es bereitet Freude zu schauen, wie sich aus dem winzigen Samenkorn eine kräftige Jungpflanze entwickelt. Es ist auch gar nicht schwer, eigene Tomaten, Paprika oder Salatjungpflanzen heranzuziehen. Dazu braucht es bloss Anzuchttöpfe oder Anzuchtschalen, geeignetes Substrat und einen hellen, warmen Platz. Mehr Infor­mati­onen zu den Anzucht­töpfen, deren Anwen­dungen und zu den verschie­denen Materi­alien und finden Sie hier.

Untersetzer zur Pflanzenanzucht
aus verzinktem Stahlblech
Untersetzer zur Pflanzenanzucht
aus verzinktem Stahlblech
  • Sofort verfügbar
Pot Olè Untersetzer zur Pflanzenanzucht aus verzinktem Stahl Die bewährte Anzuchtschale von Pot...
CHF 23.00 *
Untersetzer Green Basics XL
in verschiedenen Farben
Untersetzer Green Basics XL
in verschiedenen Farben
  • Sofort verfügbar
Das Garten-Tray aus der Reihe Green Basics ist ein vielseitiges Tool für den Garten und perfekt für die...
ab
CHF 23.10 *
  • Sofort verfügbar
Wasserdichter Untersetzer für die Anzucht mit Anzuchttöpfen (z.B. Kokosanzuchttöpfe) oder als...
CHF 7.95 *
  • Sofort verfügbar
Plastikfreies Gärtnern -  Mit FAIR ZONE Untersetzer können Sie das Projekt „plastikfreies...
CHF 12.95 *
Topfplatte, quadratisch
für 24 oder 54 Töpfe
Topfplatte, quadratisch
für 24 oder 54 Töpfe
  • Sofort verfügbar
Topfplatten bieten viel Platz für Aussaat, zum Pikieren kleiner Sämlinge oder für die Anzucht von...
CHF 7.90 *
Topfplatte 24 Töpfe
53 x 31 x 8 cm
  • Momentan nicht verfügbar
Immer mehr Menschen möchten ihre eigenen Lebensmittel anbauen und einen Urban Garden zu Hause einrichten. Kein...
CHF 6.95 *
  • Sofort verfügbar
Plastikfreies Gärtnern -  Mit FAIR ZONE Pflanztöpfen können Sie das Projekt...
CHF 4.70 *
Pflanztopf Hersteller Burgon & Ball
mit verschiedenen Topfgrössen
Pflanztopf Hersteller Burgon & Ball
mit verschiedenen Topfgrössen
  • Sofort verfügbar
  • ECO Pot zum selbermachen

  • Für Samen, Setzling und Jungpflanzen

  • biologisch abbaubar

CHF 17.00 *
Pflanztopf Fairzone
aus Naturkautschuk
Pflanztopf Fairzone
aus Naturkautschuk
  • Sofort verfügbar
Plastikfreies Gärtnern -  Mit FAIR ZONE Pflanztöpfen können Sie das Projekt...
CHF 5.50 *
Multitopf-Platten, rund
für 38, 51 oder 73 Töpfe
Multitopf-Platten, rund
für 38, 51 oder 73 Töpfe
  • Sofort verfügbar
Multitopf-Platten bieten viel Platz für Aussaat, zum Pikieren kleiner Sämlinge oder für die Anzucht...
CHF 3.90 *
Multitopf Untersetzer, 50x30x3 cm
passend für alle Multitopf-Platten
Multitopf Untersetzer, 50x30x3 cm
passend für alle Multitopf-Platten
  • Sofort verfügbar
Der Multitopf-Untersetzer ist die ideale Ergänzung zu verschiedenen Multitopf-Platten im Format 50 x 30 cm...
CHF 3.90 *
Keimvase L
aus Glas
  • Sofort verfügbar
Esschert Design Keimvase L Mit diesem Keimset, das aus einer Vase und einer Untertasse besteht, ist die Keimung...
CHF 9.00 *
Anzuchttöpfe
9 x 10.5 cm rund
Anzuchttöpfe
9 x 10.5 cm rund
  • Sofort verfügbar
Die Anzuchttöpfe bestehen aus 100 % natürlichen Holzfasern, die aus nachhaltig bewirtschafteten...
ab
CHF 3.90 *
Anzuchttöpfe
8 x 8 cm rund
Anzuchttöpfe
8 x 8 cm rund
  • Sofort verfügbar
Die Anzuchttöpfe bestehen aus 100 % natürlichen Holzfasern, die aus nachhaltig bewirtschafteten...
ab
CHF 2.20 *
Anzuchttöpfe
8 x 8 cm quadratisch
Anzuchttöpfe
8 x 8 cm quadratisch
  • Momentan nicht verfügbar
Die Anzuchttöpfe bestehen aus 100 % natürlichen Holzfasern, die aus nachhaltig bewirtschafteten...
ab
CHF 2.80 *
Anzuchttöpfe
6 x 6 cm rund
Anzuchttöpfe
6 x 6 cm rund
  • Sofort verfügbar
Die Anzuchttöpfe bestehen aus 100 % natürlichen Holzfasern, die aus nachhaltig bewirtschafteten...
ab
CHF 1.50 *
Anzuchttöpfe
6 x 6 cm quadratisch
Anzuchttöpfe
6 x 6 cm quadratisch
  • Sofort verfügbar
Die Anzuchttöpfe bestehen aus 100 % natürlichen Holzfasern, die aus nachhaltig bewirtschafteten...
ab
CHF 1.90 *
Anzuchttöpfe
5 x 5 cm quadratisch
Anzuchttöpfe
5 x 5 cm quadratisch
  • Sofort verfügbar
Die Anzuchttöpfe bestehen aus 100 % natürlichen Holzfasern, die aus nachhaltig bewirtschafteten...
ab
CHF 1.50 *
Anzuchttöpfe
4.4 x 4.4 cm quadratisch
Anzuchttöpfe
4.4 x 4.4 cm quadratisch
  • Sofort verfügbar
Die Anzuchttöpfe bestehen aus 100 % natürlichen Holzfasern, die aus nachhaltig bewirtschafteten...
ab
CHF 1.40 *
Anzuchttöpfe
12 x 14 cm rund
Anzuchttöpfe
12 x 14 cm rund
  • Sofort verfügbar
Die Anzuchttöpfe bestehen aus 100 % natürlichen Holzfasern, die aus nachhaltig bewirtschafteten...
ab
CHF 3.90 *
Stecketiketten aus Schweizer Holz

Stecketiketten aus Schweizer Holz

Mit Stecketiketten behalten Sie jederzeit die Übersicht über Ihre Aussaaten. Diese Stecketiketten werden von einer Bergholzsägerei in der Schweiz aus Schweizer Holz hergestellt.

Die ver­schie­denen Anzucht­töpfe

Anzucht­töpfe gibt es aus unter­schied­lichem Material in runder oder vier­eckiger Form und in mehreren Grössen. Zwei verschie­dene Grund­typen werden unter­schieden.

Töpfe aus ver­rott­baren Materi­alien

Diese Töpfe haben den Vorteil, dass die darin gezogenen Jung­pflanzen später zusammen mit dem Topf gepflanzt werden können. So wird ein optimales Anwachsen ohne den so genannten Pflanz­schock garan­tiert. Die im Shop erhält­lichen Anzucht­töpfe sind torf­frei. Sie werden aus Kokos- oder Zellu­lose­fasern herge­stellt. Vor der Aussaat oder dem Pikieren werden sie mit einem Anzucht­substrat gefüllt. Die Wurzeln können nach dem Pflanzen problem­los durch den Topf in die Erde wachsen.

Noch ein­facher geht es mit den praktischen, runden Kokos­quell­tabletten. Sie gibt es in unterschiedlichen Grössen mit 35, 36 oder 70 mm Durch­messer.

Nach dem Wässern der Tablette entsteht ein fester, zylin­drischer Ballen, in den gesät wird. Zum Auf­stellen der «Quell­töpfe» eignen sich unge­lochte Aussaat­schalen oder Unter­setzer in Schalen­form.

Für grössere Pflanzen gibt es Anzucht­blöcke in Würfel­form.

Töpfe und Anzucht­platten aus Kunst­stoff

Bis in die 60er-Jahre des letzten Jahr­hunderts waren Ton­töpfe die üblichen Pflanz­gefässe. Im Laufe der vergangenen Jahr­zehnte wurden sie zunehmend von Kunst­stoff­töpfen abgelöst.
Anfangs waren diese, gern auch als Plastik­töpfe bezeich­neten Gefässe, bei Hobby­gärtne­rinnen und Hobbygärt­nern nicht so beliebt. Inzwischen haben sich die leichten und gut zu reini­genden Kunst­stoff­töpfe durchge­setzt. Sie verkalken nicht und lassen sich problem­los viele Jahre lang immer wieder neu verwenden und platz­sparend lagern. Ausserdem haben sie den Vorteil, dass sie kein Wasser durch die Topfwand verduns­ten und somit weniger gegossen werden muss.

Kunst­stoff­töpfe gibt es in unter­schied­lichen Grösse sowie in runder und quadra­tischer Form. Auf das Pflanzen­wachs­tum hat die Form keinen nennens­werten Einfluss. Quadra­tische Töpfe nutzen die Stell­fläche besser aus und lassen sich auch leichter giessen.

Wer grössere Mengen an Jung­pflanzen, z.B. von Sommer­blumen, Salat, Kohl oder anderen Gemüse­arten heran­ziehen möchte kann auch die prak­tischen Multi­topf­platten nutzen, die es eben­falls in runder und quadra­tischer Topf­form gibt.

Gefüllt werden die Topf­platten eben­falls mit einem Anzucht­substrat. Stehen sie beim Giessen in einer Anzucht­schale oder einem passenden Unter­setzer, bleiben Fenster­bank oder Tisch trocken.