
Bio in Zahlen
Der Trend in Richtung Bio nimmt rasant zu: Im Jahre 2021 haben sich bereits 16.8 Prozent aller Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz dem Biolandbau verschrieben. Entsprechend zugenommen hat die biologisch bewirtschaftete Landwirtschaftsfläche, so nahm diese im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um rund 4'970 Hektar zu. Total wird in der Schweiz und im Liechtenstein heute eine Fläche von 177'060 Hektaren biologisch bewirtschaftet. In den Bergzonen beträgt der Bioflächen-Anteil sogar fast ein Viertel.
Dieselbe Entwicklung zeigt sich im Verkauf von Bioprodukten. Im 2013 wurde die 2 Milliarden-Grenze erreicht, im 2018 wurde erstmals ein Umsatz von 3 Milliarden Franken mit Bioprodukten erzielt und dieser konnte im 2021 auf 4 Milliarden gesteigert werden! Das Wachstum gegenüber dem Vorjahr betrug ganze 3.9 Prozent. Auch der Pro-Kopf-Konsum erreichte im 2021 mit 459 Franken einen neuen Rekord. Dies ist nicht erstaunlich, denn immer mehr Konsumenten als früher beziehen in ihre Kaufentscheidung ökologische und soziale Überlegungen mit ein. Eier und Frischbrot aus Bio-Produktion führen die Beliebtheitsrangliste bei Bio-Produkten klar an, gefolgt von Gemüse, Salaten und Kartoffeln sowie Früchten. Im 2021 erreichten Bio-Lebensmittel bereits 10.9 Prozent Marktanteil.
Aktuelle Grafiken zum Thema Biologische Landwirtschaft

Ende 2021 waren in der Schweiz 7'750 Bio-Betriebe registriert. Davon wirtschafteten 93 Prozent bzw. 7'216 Betriebe nach den Richtlinien von Bio Suisse. Das sind 94 Betriebe mehr als im Jahr 2020. Quelle Grafik: Bio Suisse

Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln konnte erneut zulegen und betrug im Jahr 2021 4.005 Milliarden Schweizer Franken, mit einem Wachstum von +3.9 Prozent. Quelle Grafik: Bio Suisse

Wertmässige Bio-Anteile in den verschiedenen Sprachregionen in Prozent am Gesamtumsatz Food: Alle Sprachregionen verzeichnen ein erfreuliches Wachstum. Die Detuschschweiz hat mit 11.2 Prozent den grössten Anteil an Bio-Verkäufen, dieser liegt knapp über dem Anteil der Westschweiz mit 10.6 Prozent. Quelle Grafik: Bio Suisse
Unser Angebot an Bio-Saatgut
Bei der Wahl unseres Saatguts sind wir schon lange auf den Geschmack von Bio gekommen. Rund 40 Prozent unseres Saatgut-Angebots hat Bioqualität, der Trend zu mehr ist absehbar.
Wünschen Sie weiterführende Informationen zu Bio-Züchtung, Bio-Labels, unserer Zusammenarbeit mit Bio Saatgut-Produzenten oder allgemein zum Biolandbau? Wählen Sie die entsprechende Rubrik unter den Links.