Wegwespen
Wegwespen (Pompilidae) sind eine Familie von Wespen, die in vielen Gärten anzutreffen sind und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Diese Wespen sind für ihre Jagdtechnik bekannt: Sie erlegen Spinnen, um ihre Eier abzulegen. Sie gehören zur Gruppe der Solitären Wespen, was bedeutet, dass sie keine Kolonien bilden, sondern als Einzelgänger leben und ihre Nester meist in Ritzen, unter Steinen oder in Baumrinden anlegen.
Im Garten sind Wegwespen besonders nützlich, da sie als natürliche Schädlingsbekämpfer fungieren. Ihre Hauptbeute sind Spinnen, die sie mit einem gezielten Stich lähmen und dann in ihre Nester transportieren. Dort wird das Ei auf die lähmende Spinne gelegt, und die Wespenlarve ernährt sich später von der lebenden, aber bewegungsunfähigen Beute. Auf diese Weise halten Wegwespen die Spinnenpopulation in Schach, was dazu beiträgt, dass Gartenpflanzen nicht durch Schädlinge wie Blattläuse oder andere Insekten, die von Spinnen gefressen werden könnten, gefährdet werden.
Darüber hinaus sind Wegwespen auch an der Bestäubung beteiligt. Während sie auf der Jagd nach Spinnen durch den Garten fliegen, besuchen sie auch Blumen, um Nektar zu sammeln. Auf diese Weise tragen sie zur Bestäubung von Pflanzen bei und unterstützen das Wachstum von Obst und Gemüse.
Wegwespen sind für den Menschen ungefährlich, da sie nur dann stechen, wenn sie sich bedroht fühlen. Ein naturnaher Garten, der den Wegwespen Unterschlupfmöglichkeiten wie trockene Erde, Steinhaufen oder alte Baumrinden bietet, unterstützt nicht nur diese nützlichen Insekten, sondern fördert auch das ökologische Gleichgewicht im Garten.
- Sofort verfügbar
- Sofort verfügbar