
PFLANZENAKTIVITÄTEN MIT KINDERN IN DEN SOMMERFERIEN
Nutzen Sie doch die kommenden Sommerferien, um Ihren Kindern ein paar unvergessliche Momente in der Natur zu schenken.
Vielseitige Ideen rund um den Garten
Unsere Kinder wachsen in einer rundum technisierten Umwelt auf – umso wichtiger ist es daher für sie, einen Ausgleich dazu zu erhalten. Was wäre da besser als abwechslungsreiche Aktivitäten mitten in der Natur. Dafür müssen Sie nicht einmal in die Ferne fahren – im eigenen Garten gibt es bereits viel zu entdecken.
Tolle Blumenkränze basteln
Hätten Sie gedacht, dass sich die Pflanzen in Ihrem Garten für abwechslungsreiche Aktivitäten mit Ihren Kindern anbieten? Wie wäre es beispielsweise mit dem Basteln einer Blumenkette?

Alles, was Sie dazu brauchen, sind eine Gartenschere und möglichst verschiedene Blumen. Idealerweise haben Sie im Vorhinein eine Wildblumenmischung im Garten ausgesät. Bohren Sie mit der Gartenschere oder den Fingern in die Stängel kleine Löcher und fädeln Sie den Stängel jeder Blume durch das Loch des vorherigen Blumenstängels. Wenn Sie die Enden miteinander verbinden, entsteht eine hübsche Blumenkrone, welche die Kinder zum Verkleiden verwenden können. Wenn die Blumenvielfalt in Ihrem Garten es hergibt, können Sie ausserdem Blumen in Zeitungspapier legen und sie in Büchern trocknen. Kleben Sie diese in ein Album, entsteht daraus ein beeindruckendes Herbarium. Oder Sie nutzen Mohnblumen, um daraus originelle Mohnstempel zu basteln. Damit lassen sich tolle Grusskarten herstellen.
Wildkräuter entdecken
Gehen Sie doch mal auf Entdeckungsreise im eigenen Garten. Was vielleicht zunächst wie Unkraut erscheint, könnten in Wahrheit leckere und gesunde Wildkräuter sein. Legen Sie sich ein Wildkräuter-Buch zu und finden Sie gemeinsam mit den Kindern heraus, was sich alles aus der Natur für leckere Speisen verwenden lässt. Benutzen Sie hierfür eine Gartenschere, um die Pflanzen nicht zu beschädigen.
Nur einige Beispiele für essbare Pflanzen aus der Natur sind:

Löwenzahn

Gänseblümchen

Gundermann

Brennessel

Giersch

Hagebutte

Roter Wiesenklee

Knoblauchsrauke
Aus getrocknetem Lavendel lässt sich sogar ein köstlicher Lavendelzucker herstellen, mit dem Sie Getränke, Backwaren und Desserts verfeinern können. Bereiten Sie aus den gesammelten Kräutern und Blumen Salate, Wildkräuter-Smoothies oder Kräuterbutter zu. Anschliessend geniessen Sie ein fröhliches Picknick im Freien.
Wir ernten, was wir säen
Ein ganz besonders schönes Erlebnis ist es für Kinder, selbst Pflanzen zu säen und zu beobachten, wie diese wachsen und gedeihen. Mit unseren Anzuchtsets gelingt ihnen das Setzen und Pflegen der Pflanzen im Handumdrehen. Die extra hohen englischen Gewächshäuser stellen sicher, dass die Sämereien besonders lange Zeit haben, in geschützter Umgebung zu gedeihen. Ausserdem in den Sets enthalten sind ein hochwertiges Kokos-Anzuchtsubstrat und Kokosfasertöpfe zum Pikieren.
Wenn Sie Ihren Kindern den Umwelt- und Naturschutz spielerisch etwas näher bringen wollen, säen Sie doch gemeinsam eine Wildbienen Samenmischung aus. Dabei können Sie ihnen erklären, warum die Bienen so wichtig für unsere Umwelt sind und wie wir sie bei ihrer Arbeit unterstützen können. Die Sommerferien werden so zu einem einzigartigen Naturerlebnis.


