Alle Disteln wären essbar, so wie die...

Distelsamen

Alle Disteln wären essbar, so wie die Artischocke. Doch schützt sich die Distel gut, fast nur Ziegen kommen mit dem stachligen Grünzeug klar. Doch bieten Staudendisteln vielfältige Erscheinungsformen beeindruckender Schönheit, die auf mageren, trockenen Böden dank Pfahlwurzeln stattliche Grössen erreichen. Die Anzucht von Disteln erfolgt in sandiger Erde. Im Sommer werden sie ins Freie gepflanzt und zeigen im Folgejahr, welche Kraft in Distelsamen steckt!
 

  • Sofort verfügbar
Aussaat: Januar - April Blüte: Juli - August Höhe: 120 cm Rabatten- und Schnittstaude für Trockenbinderei und...
CHF 4.20 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Aussaat März bis Mai, Schnellkeimer, Temperatur um ca. 20° Celsius, in Aussaatschalen, anschliessend pikieren....
CHF 5.70 *
  • Sofort verfügbar
Die Drüsenblättrige Kugeldistel ist eine zwei- bis mehrjährige, meist hapaxanthe Pflanze (Pflanzen,...
CHF 4.90 *
  • Sofort verfügbar
Die Silberdistel ist in Europa weit verbreitet: von Spanien im Westen bis Rumänien und die Ukraine im...
CHF 3.70 *
Eselsdistel Samen
Onopordum acanthium
BIO
Eselsdistel Samen
Onopordum acanthium
BIO
  • Sofort verfügbar
Prächtige, bis 3 m hohe Distel mit kandelaberartigen Blütenständen und grossen, graufilzigen...
CHF 4.50 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Diese Art, auch falscher Safran genannt, kann eine Höhe von 60 cm erreichen. Färberdistel wird seit...
CHF 5.80 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Es handelt sich um eine Sorte aus Ägypten von nicht stacheligem Saflor mit orangefarbenen...
CHF 5.80 *
Mariendistel Samen
Silybum marianum
BIO
Mariendistel Samen
Silybum marianum
BIO
  • Sofort verfügbar
Wurde früher als Gemüse angebaut. Die Wurzeln schmecken gekocht wie Haferwurzel, die Blütenköpfe...
CHF 5.70 *