Lieferbar ab Mitte März bis Mitte...

Gemüse­wurzeln

Lieferbar ab Mitte März bis Mitte Mai

Die Bleichspargeln sowie die Grünspargeln gehören zur Familie der Liliengewächse. Bei den Spargelarten handelt es sich um verschiedene Sorten. Die Färbung entsteht durch unterschiedlichen Anbaumethoden. Der Spargel hat seine Heimat im Orient, gehört aber bei uns bereits seit dem 16. Jahrhundert zu den Kulturpflanzen. Alle Spargeln lieben eine sonnige Lage und einen lockeren, durchlässigen Boden. Volle Ernte mit gutem Ertrag erfolgt nach etwa 3 Jahren Anbauzeit.

  • Momentan nicht verfügbar
Lieferbar ab Mitte März bis Mitte Mai Eine echte Profisorte. Wachsen ohne grossen Pflegeaufwand in...
CHF 23.90 *
  • Momentan nicht verfügbar
Lieferbar ab Mitte März bis Mitte Mai Der Grünspargel erlaubt eine leichte Ernte und schnelle...
CHF 13.95 *
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Lieferbar ab Ende Februar Die Packung enthält je 1 Spargelwurzel der Sorte Vegalim sowie Vitalim. Vegalim...
CHF 16.50 *

Passend zum Thema Spargeln

Weitere Informationen rund um Gemüsewurzeln

Spargeln im Garten: Anzucht aus Samen oder Spargelwurzeln
Spargeln im Garten: Anzucht aus Samen oder Spargelwurzeln

Der Spargelanbau im eigenen Garten ist mit Spargelwurzlen oder die Zucht aus Samen möglich. Erfahren Sie hier, was die Vor- und Nachteile der beiden Methoden sind.

Rhabarber richtig vorziehen und pflegen
Rhabarber richtig vorziehen und pflegen

Rhabarber gehört ebenso zum Frühling wie Spargel und Erdbeeren. Erfahren Sie hier alles über die Anzucht, Pflege und Ernte der Rhabarber-Pflanze.

Pflanzgut – Vorteile und Vorgehen bei der Pflanzung
Pflanzgut – Vorteile und Vorgehen bei der Pflanzung

Hier mehr über die Vorteile und das Vorgehen bei der vegetativen Vermehrung erfahren: So werden Wurzeln, Zwiebeln und Knollen richtig gepflanzt.

Ingwer selber aus Ingwerwurzel anbauen
Ingwer selber aus Ingwerwurzel anbauen

Die Wurzeln des Ingwers (Zingiber officinale) sind vielseitig verwendbar. Erfahren Sie hier, wie Sie Ingwer einfach vegetativ vermehren können.