Zweijährig. Mischung reiner Farben. Früh blühende und grossblumige Sorte. Aussaat: Ins Treibbeet oder Freiland in gut bearbeitete, lockere Erde. Andrücken, stark giessen, dann säen und mit 1/2 cm Erde abdecken....

Stiefmütterchen Samen
Stiefmütterchen verdanken ihren Namen jenen Blütenblättern, die sich als Stiefmütterchen
und zwei Stiefschwesterchen in den Vordergrund drängen. Das aus Samen gezogene Stiefmütterchen
gilt seinerseits zu Recht als dankbare Pflanze: Mit unglaublicher Durchsetzungskraft
bringt es seine weithin sichtbaren, klaren Farben in Rabatten ein. Heute gewinnt das
Stiefmütterchen neue Liebhaber durch seine feineren Zucht- und ursprünglichen Wildformen,
deren Blüten ein mehrfarbiges zartes Farbenspiel an den Tag legen.
Weiterlesen