Johannisbeerblasenlaus, ungeflügelt

Johannisbeer­blasenlaus, ungeflügelt

Mehlige Apfelblattlaus, ungeflügelt

Mehlige Apfelblattlaus, ungeflügelt

Blattlaus, geflügelt

Blattlaus, geflügelt, auf einem Blatt

Blattläuse

Vor Blattläusen (Aphidoidea) ist fast keine Pflanze sicher. Im Garten befallen sie Obst- und Ziergehölze, Gemüse sowie krautige Zierpflanzen. Auch an Zimmerpflanzen sind sie gelegentlich zu finden.

Die wenigen Millimeter kleinen Insekten lassen sich mit dem blossen Auge meist noch gut erkennen. Sie gehören zu den Pflanzenläusen und sind je nach Art und Entwicklungsstadium grün, schwarz, grau oder auch gelb und rosa gefärbt.

Viele Blattlausarten befallen nur eine oder wenige Wirtspflanzenarten, wie beispielsweise die Johannisbeerblasenlaus. Sie tritt im Frühjahr an Roter und Weisser Johannisbeere auf.

Im Frühsommer wandern die Tiere auf krautige Pflanzen, z.B. Taubnessel, wo sie sich im Sommer vermehren. Im Herbst wandern diese wirtswechselnden Blattläuse wieder zurück auf die Johannisbeere, um dort als Ei zu überwintern.

Andere Blattlausarten, wie die Mehlige Kohlblattlaus, bleiben immer auf derselben Pflanzenart, wechseln also ihren Wirt nicht.

Damit die Tiere neue Nahrungspflanzen erreichen, bilden sie zu bestimmten Zeitpunkten geflügelte Stadien. Vor allem im Sommer sind diese flugfähigen Blattläuse häufiger zu sehen.

Mithilfe ihres Stechrüssels saugen die Schädlinge zucker- und eiweisshaltigen Pflanzensaft aus den Leitungsbahnen der Pflanze. Durch Nährstoffentzug schwächen sie die Wirtspflanze. Ausserdem scheiden viele Blattlausarten, wie beispielsweise die Mehlige Apfelblattlaus, Speicheltoxine aus, die an Blättern und jungen Trieben zu Verkrüppelungen und Deformationen führen. Zusätzlich sind manche Blattläuse wichtige Virusüberträger, z.B. bei Kartoffeln.

Der im Pflanzensaft enthaltene Zucker wird von den Blattläusen zum grössten Teil wieder ausgeschieden und bildet auf befallenen Pflanzen den typisch klebrigen Honigtau. Dieser dient Wespen, Bienen und Ameisen als Nahrung. Auch so genannte Schwärze- oder Russtaupilze leben vom Honigtau, auf dem sie einen hässlichen, grau-schwarzen Belag bilden, der vom Regen kaum abgewaschen wird.

Bekämpfung von Blattläusen

Möchten Sie Blattläuse wirksam bekämpfen, dann arbeiten Sie Hand-in-Hand mit Nützlingen oder wählen biologische Insektizide. Bei der Anwendung von Nützlingen im Aussenbereich empfehlen wir den Einsatz von Larven, im Innenraum können Larven und adulte Tiere eingesetzt werden.

 

Adalia Marienkäfer
gegen Blattläuse
BIO
Adalia Marienkäfer
gegen Blattläuse
BIO
Die Larven des einheimischen Zweipunkt-Marienkäfers Adalia bipunctata sowie auch die adulten Käfer werden...
CHF 44.90 *
Adalia Marienkäferlarven
gegen Blattläuse
BIO
Adalia Marienkäferlarven
gegen Blattläuse
BIO
Die Larven des einheimischen Zweipunkt-Marienkäfers Adalia bipunctata sowie auch die adulten Käfer werden...
ab
CHF 29.90 *
Ameisenbarriere Insektenleim Tangle-Trap
bekämpft zuverlässig Ameisen
BIO
Ameisenbarriere Insektenleim Tangle-Trap
bekämpft zuverlässig Ameisen
BIO
  • Sofort verfügbar
Ameisenbarriere ist ein Spezialleim welcher verhindert, dass Ameisen (auf der Suche nach Blattläusen),...
CHF 14.90 *
  • Sofort verfügbar
Diese ein- und mehrjährige Blumenarten werden von Blattläusen vermieden. Die Mischung verwirrt und...
CHF 3.95 *
Botanopia Neemöl 100 ml
gegen diverse Schädlinge
Botanopia Neemöl 100 ml
gegen diverse Schädlinge
  • Momentan nicht verfügbar
Neem Öl 100ml Das Öl stammt von 'Azadirachta indica', einem in Südasien...
CHF 17.50 *
Botanopia Neemöl 50 ml
gegen diverse Schädlinge
Botanopia Neemöl 50 ml
gegen diverse Schädlinge
  • Momentan nicht verfügbar
Neem Öl 50ml Das Öl stammt von 'Azadirachta indica', einem in Südasien beheimateten...
CHF 11.50 *
Catch-it, gelb
gegen Trauermücken, Weisse Fliegen und geflügelte Blattläuse
Catch-it, gelb
gegen Trauermücken, Weisse Fliegen und geflügelte Blattläuse
  • Sofort verfügbar
Catch-it gelb sind Klebfallen zur Überwachung eines Befalls mit Trauermücken, Weissen Fliegen und...
CHF 18.90 *
Florfliegenlarven
gegen Blattläuse
BIO
Florfliegenlarven
gegen Blattläuse
BIO
Der Einsatz dieser Florfliegenlarven der einheimischen Art Chrysoperla carnea dient zur biologischen Bekämpfung...
CHF 29.90 *
Gelb-Sticker Schädlingsfrei
gegen Schädlinge
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Gelb-Sticker Schädlingsfrei zur Bekämpfung von fliegenden Schädlingen wie...
CHF 9.95 *
Gelbtafel
zur Bekämpfung von fliegenden Schädlingen
Gelbtafel
zur Bekämpfung von fliegenden Schädlingen
  • Sofort verfügbar
Anwendung im Gewächshaus, Wintergarten und Blumenfenster: Hängen Sie die Gelbtafeln gleichmässig in...
CHF 9.95 *
Gemüse-Schutztasche
gegen Insekten
  • Sofort verfügbar
Gemüseschutz-Tasche zum Schutz von Gemüse vor diversen Schädlingen Schutztaschen aus...
CHF 29.80 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Hauert Biorga Spray gegen Schädlinge ist ein gebrauchsfertiger biologischer Spray gegen Schädlinge wie: -...
CHF 11.40 *
Insect-Ex AF (500 ml)
gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen
BIO
Insect-Ex AF (500 ml)
gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen
BIO
  • Sofort verfügbar
Gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen. Insect-Ex ist ein gebrauchsfertiges biologisches...
CHF 13.90 *
Leimfallen (6 Fallen und 2 Stützen)
gegen Trauermücken, Weissen Fliegen und geflügelte Blattläuse
Leimfallen (6 Fallen und 2 Stützen)
gegen Trauermücken, Weissen Fliegen und geflügelte Blattläuse
  • Sofort verfügbar
Zur Früherkennung von Trauermücken, Weissen Fliegen und geflügelten Blattläusen. Leimfallen...
CHF 8.50 *
  • Sofort verfügbar
Zu den natürlichen Feinden von Blattläusen und anderen Lausarten zählen die Marienkäfer und...
CHF 69.50 *
Natural (200ml) - Biologisches Insektizid
gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen
BIO
Natural (200ml) - Biologisches Insektizid
gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen
BIO
  • Sofort verfügbar
Natural ist ein sofort wirkendes biologisches Insektizid auf Basis von Kaliumsalzen natürlicher...
CHF 19.50 *
Natural (40ml) - Biologisches Insektizid
gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen
BIO
Natural (40ml) - Biologisches Insektizid
gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen
BIO
  • Knapper Lagerbestand
Natural ist ein sofort wirkendes biologisches Insektizid auf Basis von Kaliumsalzen natürlicher...
CHF 13.90 *
NeemAzal-T/S (30ml) - Biologisches Insektizid
gegen saugende und beissende Schädlinge
BIO
NeemAzal-T/S (30ml) - Biologisches Insektizid
gegen saugende und beissende Schädlinge
BIO
  • Sofort verfügbar
Gegen saugende, beissende und minierende Schädlinge (Blattläuse, Spinnmilben, Thrips, Weisse Fliegen,...
CHF 19.80 *
Neudosan (250ml) - Biologisches Insektizid
gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen
BIO
Neudosan (250ml) - Biologisches Insektizid
gegen Blattläuse, Spinnmilben und Weisse Fliegen
BIO
  • Sofort verfügbar
Anwendung: Ab Befallsbeginn 2 %ig spritzen, d. h. 20 ml auf 1 Liter Wasser. Zum Ansetzen der Spritzbrühe...
CHF 11.95 *
  • Sofort verfügbar
Promanal Schädlingsfrei 10 g/l (1 %) Fettsäuren als Kaliumsalz. Anwendungsfertiges...
CHF 12.95 *

Blattläuse an Gemüsekulturen

Schwarze Bohnenläuse an Bohnenblatt

Schwarze Bohnenläuse an Bohnenblatt

Schwarze Bohnenläuse an Bohnenstängel

Bohnenläuse an Stängel

Erbsenblattlaus an Frucht

Erbsenblattlaus an Frucht

Blattläuse an Gurkentrieb

Blattläuse an Gurkentrieb

Blattläuse an Gurkenblatt

Befall an Gurkenblatt

Nahaufnahme Gurkenblattlaus

Nahaufnahme Gurkenblattlaus

Karottenlaub mit Blattlausbefall

Karottenlaub mit Blattlausbefall

Mehlige Kohlblattlaus - Kolonie

Mehlige Kohlblattlaus - Kolonie

Mehlige Kohlblattlaus - Nahaufnahme

Mehlige Kohlblattlaus - Nahaufnahme

Schwarze Bohnenlaus an Krautstiel

Schwarze Bohnenlaus an Krautstiel

Blattläuse an Kürbisblatt

Blattläuse an Kürbisblatt

Blattläuse an Paprikapflanze

Blattläuse an Paprikapflanze

Schwarze Bohnenlaus an Puffbohnenblüte

Schwarze Bohnenlaus an Puffbohnenblüte

Nahaufnahme von Schwarzen Bohnenläusen

Schwarze Bohnenläusen

Nahaufnahme Spargelblattlaus

Nahaufnahme Spargelblattlaus

Blattlauskolonie an Tomatenblatt

Blattlauskolonie an Tomatenblatt

Blattläuse an Kräuterkulturen

Blattläuse an Basilikum

Blattläuse an Basilikum

Blattläuse an Dill

Blattläuse an Dill

Nahaufnahme Blattläuse an Dill

Nahaufnahme Blattläuse an Dill

Starker Blattlausbefall an Hanf

Blattlausbefall an Hanf

Blattläuse an Petersilie

Petersilie mit Blattlausbefall

Blattlaus an Salbeiblatt

Blattlaus an Salbeiblatt

Sauerampfer mit Blattlausbefall

Sauerampfer mit Blattlausbefall

Blattläuse an Schnittlauch

Blattläuse an Schnittlauch

Blattläuse an Obst, Beeren und mehr

Grüne Apfelblattlaus

Grüne Apfelblattlaus

Apfelfaltenlaus

Apfelfaltenlaus

Blattläuse an Aprikose

Blattläuse an Aprikose

Blattläuse an Birne

Blattläuse an Birne

Schadbild Schwarze Kirschenlaus

Schadbild Schwarze Kirschenlaus

Nahaufnahme Schwarze Kirschenlaus

Nahaufnahme Schwarze Kirschenlaus

Kleine Pflaumenlaus – Schadbild

Kleine Pflaumenlaus – Schadbild

Mehlige Pflaumenlaus

Mehlige Pflaumenlaus

Blattläuse an Brombeerblatt

Blattläuse an Brombeerblatt

Blattläuse an Himbeere

Befall an Himbeere

Schadbild der Johannisbeerblasenlaus an den Blättern

Schadbild der Johannisbeer­blasenlaus

Johannisbeertrieblaus an Schwarzer Johannisbeere

Johannisbeertrieblaus

Blattläuse an Schneeball

Blattläuse an Schneeball

Sitkafichtenlaus an Blaufichte

Sitkafichtenlaus an Blaufichte

Blattläuse an Rhododendron

Blattläuse an Rhododendron

Blattläuse an Rosentrieb

Blattläuse an Rosentrieb

Blattläuse an Blütenknospe

Befall an Rosenblütenknospe

Interessante Artikel zum Thema Blattläuse

Schlupf der Blatt­läuse an Zier-und Obst­ge­hölzen
Schlupf der Blatt­läuse an Zier-und Obst­ge­hölzen

Der Schlupf von Blattläusen aus den Wintereiern erfolgt bei einigen Arten oft schon im März. Wir zeigen Ihnen, was Sie gegen den Schädling unternehmen können.

Nütz­linge bremsen die Blatt­laus­vermeh­rung im Juni
Nütz­linge bremsen die Blatt­laus­vermeh­rung im Juni

Ab Anfang Juni können sich an diversen Pflanzen Blattläuse schnell vermehren. Doch durch den gezielten Nützlingseinsatz kann den Blattläusen entgegengewirkt werden.

Blattläuse: Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen
Blattläuse: Schädlinge im Garten natürlich bekämpfen

Sie gehören zu den meist-verbreiteten Schädlingen in unsren Gärten: Die Blattläuse. Mehr zur Vorbeugung & natürlichen Bekämpfung hier im Gartenblog.