Ameisenbarriere ist ein Spezialleim welcher verhindert, dass Ameisen (auf der Suche nach Blattläusen), Frostspanner und andere Insekten die Stämme von Bäumen und Sträuchern hochkriechen. Das Produkt kann auch zur Neubeschichtung von Rebell-Insektenfallen verwendet werden.
Ameisenbarriere sollte nicht direkt auf den Stamm aufgetragen werden. Der Leim wird auf ein in einer Höhe von ca. 60 cm am Stamm angebrachtes Malerabdeckband dünn aufgetragen. Die Leimschicht sollte ca. 10 cm breit sein und lückenlos um den Stamm führen. Auch Baumpfähle sollten beleimt werden. Achtung: Es dürfen keine Ameisenbrücken vorhanden sein (z. B. Grashalme, welche den Stamm oberhalb des Leimrings berühren). Verschmutzte Leimbarrieren sollten erneuert werden.
1 Leimtube reicht für 5-10 Bäume.
Das Produkt kann auch zur Neubeschichtung von Rebell-Insektenfallen (z. B. Rebell® amarillo Kirschenfliegenfalle) verwendet werden. Dazu wird die Leimtube im heissen Wasserbad erwärmt oder der Leim in einem Blecheimer erhitzt. Auf die gereinigten Fallenteile wird der Leim mittels eines Spachtels möglichst dünn aufgetragen. Die neubeschichteten Fallen sind sofort wieder einsatzbereit.
Artikelnummer: | and_45G |
Inhalt: | 156 Gramm |
Verwendung gegen: | BlattläuseAmeisen |
Sprache: | DeutschFranzösisch |