Gartenblog – Alles rund ums Gärtnern
"Ein schöner Garten wischt den Staub des Alltags von der Seele." – in der Tat! Einen Garten oder auch nur schon einige Pflanzen auf dem Balkon oder der Terasse zu haben, tut einem wahrlich gut. Dort kann man sich zurück ziehen, seine Seele baumeln und die Natur in nächster Nähe auf sich einwirken lassen.
Natürlich ist jedes Gartenprojekt auch mit Einsatz und Arbeit verbunden, doch wer mal mit dem Gärtnern begonnen hat merkt schnell, dass dies eine entspannende, ja fast schon meditative Beschäftigung sein kann, auf die man bald nicht mehr verzichten mag. Damit auch Ihre Gartprojekte erfolgreich sind und Sie sich in Ihrem grünen Zuhause wohl fühlen, bieten wir Ihnen hier im Gartenblog hilfreiche Tipps rund ums Gärtnern.
Unser Gartenblog wird wöchentlich um einen weiteren Gartenblog-Beitrag ergänzt. Sie finden hier allerlei Informationen, wie Sie aus Ihrem Garten ein wahres Meisterwerk zaubern. Hilfreiche Tipps verhelfen zu reichen Ernten, geschmacksvollen Kräutern und bezaubernden Blüten.
Seien es Hinweise und Tricks zur biologischen Behandlung von aktuellen Schädlingen oder die aktuell anfallenden Gartenarbeiten: Unser Blog hält Sie stets auf dem Laufenden. Auch der Trend vom Urban Gardening und die Wichtigkeit von der Erhaltung von alten Sorten wird hier thematisiert.
Regelmässiges Reinschauen lohnt sich also allemal. Um keinen der wöchentlich erscheinenden Blogartikel zu verpassen, informieren wir das Aufschalten eines neuen Blogartikels jeweils auch über unsere Facebook-Page sowie über unseren Instagram-Account. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der Artikel.
Resistente Gemüsesorten – Möglichkeiten und Grenzen
Widerstandsfähige, tolerante und resistente Gemüsesorten: Erfahren Sie hier die Vorteile, Möglichkeiten und Grenzen dieser Sorten.
Dachbegrünungen: attraktive Vielfalt auf dem Dach
Mit der Begrünung von Hausdächern kann diversen Tieren ein Teil ihres Lebensraums zurückgegeben werden. Legen Sie sich jetzt eine Dachbegrünung an!
Der Mate Teestrauch: Aussaat, Anzucht & Verwendung
Erfahre hier, wie sich der aus Südamerika stammende Mate-Teestrauch (Ilex paraguaensis) selber züchten und gedeihen lässt.
Frühbeet planen, anlegen& bepflanzen
Ab Ende Januar kann man mit dem Anlegen eines Frühbeetes starten: Rettich, Kräuter, Spinat, Kohlrabi und mehr können bereits jetzt gepflanzt werden.
Biologische Schädlingsbekämpfung in Wohn- und Büroräumen
Zimmerpflanzen können von verschiedenen Schädlingen befallen werden. Erfahren Sie hier, was Sie gegen die Schädlinge Zimmerpflanzen machen können.
Kaffeebaum: Pflege, Herkunft und Anzucht
Erfahren Sie hier, wie Sie den Kaffeebaum selber ziehen können und mehr zur Anzucht, Pflege und Herkunft des Kaffeebaums.
Winterharte Kräuter für Garten & Balkon
Auch im Winter ist es möglich, Kräuter für die Küche oder die Hausapotheke zu ernten. Erfahren Sie hier mehr über winterharte Gartenkräuter.
Schild- & Schmierläuse an Kübel- & Zimmerlpflanzen
Grünpflanzen, Kakteen und Orchideen werden häufig von Schildläusen befallen. Erfahren Sie hier, wie Sie Schild- und Schmierläuse bekämpfen können.
Vom Kern zur Avocadopflanze: Wie Sie Schritt für Schritt Avocados selber züchten
Vom Kern zur Avocadopflanze: Erfahren Sie heir, wie Sie Schritt für Schritt Avocados selber züchten!
Die Kamelie: Teekultur in den eigenen vier Wänden
Pflanzen Sie die Camelia sinensis, also den echten Teestrauch bei sich zuhause an - hier erfahren Sie wie das funktioniert!
Schaderreger im Obst- und Gemüselager
Äpfel, Quitten und Birnen und einige Gemüsesorten lassen sich einlagern. Was dabei wichtig zu beachten ist, zeigen wir Ihnen hier.
Kürbisse schnitzen: schaurig schöne Deko im Herbst
Was wäre der Herbst bloss ohne Kürbisse? Doch welche Kürbisse eignen sich am besten zum Schnitzen und für andere Zwecke?
Ysop: Entdecken Sie die vielseitige Heil- und Gewürzpflanze!
Erfahren Sie hier, wie der vielseitige Ysop (Hyssopus officinalis) überall kultiviert, verarbeitet und eingesetzt werden kann.
Frostspanner im Herbst bekämpfen
Die grünen Larven des Frostspanners fressen im Frühjahr an Blättern und Früchten von Obstbäumen. So können Sie eine Befall erfolgreich verhindern.
Marienkäfer: Leben, Bedeutung & Förderung
Marienkäfer sind eine wertvolle Hilfe bei der Bekämpfung von Blattläusen. Doch wie viele Nützlinge sind auch sie in Gefahr. So können Sie dem Käfer helfen!
Wintervorbereitungen von Vögel, Igel & Co.
Durch das Anlegen von Futtervorräten, Nestbauen und mehr bereitet sich die Tierwelt im Herbst auf den kalten Winter vor. Sie können ihnen dabei helfen!
Indoor-Pflanzentrends im Herbst und Winter
Hängende Gärten, Pflanzen, die keine Erde benötigen oder Dschungel-Feeling in den eigenen vier Wänden: Jetzt aktuelle Pflanzentrends entdecken!
Apfel- und Pflaumenwickler: Obstschädlinge bekämpfen
Vermeiden Sie wurmstichige Früchte bei Pflaumen, Zwetschgen und Herbstäpfeln durch Massnahmen gegen die Apfel- und Pflaumenwickler .
Mexikanische Chia selber pflanzen und ernten
Chia-Samen gelten als wahrer Superfood und bei den Maya sogar als Heilmittel. Bauen Sie sich jetzt Ihre eigenen Chia-Pflanzen an!
Die Zierbanane: tropischer Blickfang für Ihr Zuhause
Bringen Sie mit einer Zierbanane tropisches Flair direkt ins Wohnzimmer. Erfahren Sie hier, wie Sie die Banane selber pflanzen und pflegen.