Die wilden Malven sind seit alters her als...

Malvensamen

Die wilden Malven sind seit alters her als Heilpflanzen bekannt, in der Schweiz als grosses und kleines Chäslichruut wegen der käselaibförmigen Früchte. Natürlich gehören auch prächtig gefüllte Stockrosen und die stattlichen Ziermalven im urbanen Raum zur Familie. Aus Malvenblättern werden Salben und Bäder hergestellt, manche Malvenblüten ergeben einen blauen Tee, der schon durch die Farbe wie ein Zaubertrank wirkt. Fällt die Wahl auch schwer, das Säen einer Hand voll Malvensamen ist etwas Gutes.
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Robuste Pflanze, die bis zum Frost junge Blätter für Salat und Spinat liefert.
CHF 3.90 *

Diese Blogartikel könnten Sie interessieren

Wilde Malve – Wirkung, Anwendung & Anbau
Wilde Malve – Wirkung, Anwendung & Anbau

Die Wilde Malve (Malva sylvestris) ist eine vielseitige Heilpflanze mit langer Tradition. Erfahren Sie alles über ihre Wirkung, Anwendung und den richtigen Anbau.

Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln
Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln

Entdecken Sie 15 essbare Blüten, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich Ihre Speisen bereichern. Tipps zur Ernte & Verwendung!

Tee-Kräutergarten selber anlegen
Tee-Kräutergarten selber anlegen

Erfahren Sie hier, wie Kräuter für Tee einfach im eigenen Garten oder Balkon angebaut werden und welche Teekräuter sich besonders lohnen.