
Beliebte Kräuter
Sie geben jedem Gericht eine spezielle Note und gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen, aber wo? Am säen Sie gleich zuhause Ihre Favoriten an. Dabei scheint uns ein gewisses Kräuterwissen angeboren zu sein. Auch Tiere - etwa Murmeltiere, Elefanten, Schimpansen - wählen situativ jenes wilde Kraut zum Verzehr aus, das ihnen gut tut.
Interessante Artikel zu beliebten Kräutern

Erfahren Sie hier, wie Kräuter für Tee einfach im eigenen Garten oder Balkon angebaut werden und welche Teekräuter sich besonders lohnen.

Kräuterkissen wirken wohltuend, schlaffördernd, und beruhigend. Erfahren Sie hier, wie Sie selbst ein Kräuterkissen machen können.

Zitronenbasilikum zeichnet sich durch das charakteristische Zitronenaroma aus. So können Sie den speziellen Basilikum bei sich zu Hause anbauen!

Erfahren Sie hier, wie der vielseitige Ysop (Hyssopus officinalis) überall kultiviert, verarbeitet und eingesetzt werden kann.

Pflanzen Sie die Camelia sinensis, also den echten Teestrauch bei sich zuhause an - hier erfahren Sie wie das funktioniert!

Frische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin, Rucola und Salbei verleihen jeder köstlichen Speise die entscheidende Geschmackskomponente. Allerdings finden diese Pflanzen nicht nur in der heimischen Küche vielfältige Verwendung, sondern werden auch als Heilkräuter seit Jahrhunderten geschätzt. Küchenkräuter entfalten ihren vollen Geschmack, wenn sie frisch geerntet werden.

Der Gartenkerbel (Anthriscus cerefolium) enthält wichtige Vitamine, Öle und kann vielseitig als Gewürz und Heilpflanze eingesetzt werden.

Auch im Winter ist es möglich, Kräuter für die Küche oder die Hausapotheke zu ernten. Erfahren Sie hier mehr über winterharte Gartenkräuter.

Umgangssprachlich ist mit Kümmel meist das Gewürz gemeint, doch es gibt den echten Kümmel, Kreuzkümmel und Nigella. Was sind die Unterschiede?

Die Stauden der Ampfer (Rumex) können schon im Frühjahr kultiviert werden. Erfahren Sie hier, wie Sie Blut- und Sauerampfer erfolgreich kultivieren können.

Die Wilde Malve (Malva sylvestris) ist eine vielseitige Heilpflanze mit langer Tradition. Erfahren Sie alles über ihre Wirkung, Anwendung und den richtigen Anbau.