Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander,...

Blumensamen

Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander, aufeinander folgend blühen sie auf. In der Sonne leuchtet es gelb und rot, im Schatten schimmern Kaskaden in blau und violett. Komponieren Sie in der Stille aus winzigen Samen eine Blütensymphonie. Wer es richtig professionell angehen möchte, gestaltet einen Garten mit mehrjährigen Blumenstauden, zweijährigen Blumen und einjährigen Blumen. Oder säen Sie lieber unbekümmert eine Handvoll Wildblumensamen aus und lassen sich überraschen?

  • Sofort verfügbar
Krautig aufrecht, breitverzweigt. Kurze Blütenähren mit reichem Blütenähren. Die Pflanze wird rund 25 cm hoch und...
CHF 1.95 *
  • Sofort verfügbar
Krautig aufrecht, halbhoch, gut verzweigt, mittellange Blütenähren. Die Pflanze wird rund 50 cm hoch und ist...
CHF 1.95 *
  • Sofort verfügbar
Die Polsterpflanzen-Mischung umfasst eine Vielzahl winterharter Arten und Sorten, die sich hervorragend für den...
CHF 2.65 *
  • Sofort verfügbar
Winterharte Staude mit geteilten Blättern und an verzweigten Trieben prächtigen, meist zweifarbigen Blüten. Die...
CHF 2.75 *
Alpenaster Samen
Aster alpinus
Alpenaster Samen
Aster alpinus
  • Sofort verfügbar
Einfach, blau. Bildet flache Horste mit lanzettähnlichen Blättern und endständig an den Trieben grosse blaue...
CHF 2.75 *
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Krautig verzweigt, aufrecht bis kriechend mit endständigen Blütendolden in weiss, rosa und blau. Die Pflanze wird...
CHF 2.75 *
Junimargrite, Mischung Samen
Chrysanthemum coccineum
Junimargrite, Mischung Samen
Chrysanthemum coccineum
  • Sofort verfügbar
Winterharte Staude, horstbildend, lockerer aufrechter Wuchs mit doppelt gefiederten Blättern. Endständig stehen...
CHF 2.75 *
Lavendel Samen
Lavandula angustifolia
TOPFGARTEN
Lavendel Samen
Lavandula angustifolia
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Mehrjährig. Blüten getrocknet als Duftstatt zur Vertreibung der Motten im Wäscheschrank. Die feinen Blättchen...
CHF 2.75 *
Leberbalsam Samen
Ageratum houstonianum
Leberbalsam Samen
Ageratum houstonianum
  • Sofort verfügbar
Nieder, krautig aufrecht, verzweigt, endständig blaue Blütenköpfchen, angenehmer Duft. Die Pflanze wird rund 25 cm...
CHF 2.75 *
  • Sofort verfügbar
Hoch, krautig, aufrecht, verzweigt mit kräftigem Wuchs. Bildet endständig blaue Blütenköpfchen. Schnittblume. Die...
CHF 2.75 *
Lobelie, blau Samen
Lobelia erinus
TOPFGARTEN
Lobelie, blau Samen
Lobelia erinus
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Nieder, tiefblau, dunkellaubig, krautig aufrecht bis kriechend, breitverzweigt. Tiefblaue Blüten in reichem Flor....
CHF 2.75 *
  • Sofort verfügbar
Krautig aufrecht, hoch, verzweigt. Lange Blütenähren. Gute Schnittblume. Die Pflanze wird rund 80 cm hoch und ist...
CHF 2.75 *
Margerite, weiss Samen
Chrysanthemum paludosum
TOPFGARTEN
Margerite, weiss Samen
Chrysanthemum paludosum
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Krautig, nieder,breitverzweigt mit kompaktem Wuchs. Die weissen Margeritenblüten stehen frei über dem Laub. Die...
CHF 2.75 *
  • Sofort verfügbar
Winterharte Blütenstaude, horstbildend, behaarte Blätter. Einzelne grosse Blüten auf schlanken Stielen. Die Pflanze...
CHF 2.75 *
  • Sofort verfügbar
Krautig aufrecht, einfach, verzweigt mit lanzettlichen Blättern. Auf langen Stielen goldgelbe Blüten ohne schwarzer...
CHF 2.75 *
Kugeldistel, ruthenische 'Ritro' Samen
Echinops ritro subsp. ruthenicus
Kugeldistel, ruthenische 'Ritro' Samen
Echinops ritro subsp. ruthenicus
  • Momentan nicht verfügbar
Die im Spätsommer blühenden Distelkugeln in elektrischem Blau über silbergrauen Stielen beeindrucken...
CHF 2.90 *
  • Momentan nicht verfügbar
Diese grossartige, verbesserte Sorte stammt aus der berühmten Russel Lupinen Züchtung. Viele,...
CHF 2.90 *
Sommerphlox 'Pop Stars' Samen
Phlox drummondii
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Die Blüten dieses fantastischen Phlox (Flammenblume) mögen kleiner als ein Cent-Stück sein, aber...
CHF 2.90 *
  • Sofort verfügbar
Dreifarbige Prunkwinden sind perfekt für Beete, Blumentöpfe, Hängekörbe und Blumenkästen....
CHF 2.90 *
  • Sofort verfügbar
Unglaublich einfach anzubauen, sind diese einjährigen Wucherblumen. Sie sind darüber...
CHF 2.90 *

Schon entdeckt?

Aussaatkalender

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Sorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Blumen

Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand
Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand

Bodendeckerpflanzen sind meist anspruchslos und eine effiziente Art der Begrünung. Erfahren Sie hier, welche Bodendecker es gibt und worauf zu achten ist.

Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen
Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen

1745 kreierte der schwedische Wissenschaftler Carl von Linné im botanischen Garten einer Universität in Uppsala seine Uhr aus Blumen.

Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr
Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr

Die Sonnenblume (Helianthus) ist eine der beliebtesten und prächtigsten Blumen überhaupt. Erfahren Sie hier mehr über Aussaat, Pflege und Schnitt.

Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach
Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach

Mit der Begrünung von Hausdächern kann diversen Tieren ein Teil ihres Lebensraums zurückgegeben werden. Legen Sie sich jetzt eine Dachbegrünung an!

Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?
Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?

Blumen tragen die unterschiedlichsten, für sie charakteristischen Blütenfarben. Welchen Vorteil die Farbenpracht bringt der Pflanze bringt erfahren Sie hier!

Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase
Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase

Schnittblumen als Strauss in Vasen, als duftendes Bouquet oder eindrucksvolles Gesteck können Sie einfach im eigenen Garten pflanzen.

Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen
Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen

Erfahren Sie hier mehr über die blau blühende Wegwarte, auch als Cichorium intybus oder Gmeine Wegwarte bekannt: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen.

Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen
Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen

Der Anbau von einheimische Pflanzen lohnt sich fast immer. Warum das so ist, und welche Pflanzen besonders resistent gegenüber Trockenheit sind, erfahren Sie hier.
 

Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln
Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln

Entdecken Sie 15 essbare Blüten, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich Ihre Speisen bereichern. Tipps zur Ernte & Verwendung!