Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander,...

Blumensamen

Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander, aufeinander folgend blühen sie auf. In der Sonne leuchtet es gelb und rot, im Schatten schimmern Kaskaden in blau und violett. Komponieren Sie in der Stille aus winzigen Samen eine Blütensymphonie. Wer es richtig professionell angehen möchte, gestaltet einen Garten mit mehrjährigen Blumenstauden, zweijährigen Blumen und einjährigen Blumen. Oder säen Sie lieber unbekümmert eine Handvoll Wildblumensamen aus und lassen sich überraschen?

  • Sofort verfügbar
Der wie ein hängender Schweif aussehende Blütenstand wirkt besonders gut in Gruppen im Staudenbeet oder...
CHF 1.40 *
Goldlack Mischung Samen
Erysimum cheiri
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Knapper Lagerbestand
Reich verzweigt wachsende und stark duftende Beet-, Gruppen- und Schnittblume für Rabatten, Kübel und...
CHF 1.40 *
  • Momentan nicht verfügbar
Diese mehrjährigen laternenartigen Ballonblüten eignen sich ausgezeichnet für Trockensträusse....
CHF 1.40 *
  • Sofort verfügbar
Das filigrane Mandelröschen erfreut sich schon lange grösster Beliebtheit. Die Blumen der...
CHF 1.90 *
  • Momentan nicht verfügbar
Einjährig. Höhe ca. 100 cm. Kaum pflegebedürftige Schmuckpflanze mit langer Blühdauer für Beete, Rabatten und...
CHF 2.20 *
  • Sofort verfügbar
Schöne Rabattenstaude für jeden Boden. Gute Schnittblume. Aussaat: Februar - Juli Blüte: Juni - August Höhe:...
CHF 2.65 *
Jungfer im Grünen 'Senorita Clara' Samen
Nigella hispanica, Ranunculaceae
Jungfer im Grünen 'Senorita Clara' Samen
Nigella hispanica, Ranunculaceae
  • Sofort verfügbar
Aufrecht, verzweigt mit fein gefiedertem Laub. Zierliche Blüten und später bizarre Samenkapseln.
CHF 2.75 *
Junimargrite, Mischung Samen
Chrysanthemum coccineum
Junimargrite, Mischung Samen
Chrysanthemum coccineum
  • Sofort verfügbar
Winterharte Staude, horstbildend, lockerer aufrechter Wuchs mit doppelt gefiederten Blättern. Endständig stehen...
CHF 2.75 *
Lampionpflanze, Judaskirsche Samen
Physalis alkekengii var. Franchetii
Lampionpflanze, Judaskirsche Samen
Physalis alkekengii var. Franchetii
  • Sofort verfügbar
Aus unterirdischen Rhizomen aufrecht wachsende Triebe. Aus eher unscheinbaren gelbweissen Blüten bilden sich...
CHF 2.75 *
  • Sofort verfügbar
Winterharte Blütenstaude, horstbildend, behaarte Blätter. Einzelne grosse Blüten auf schlanken Stielen. Die Pflanze...
CHF 2.75 *
  • Sofort verfügbar
Aus schlanken Trieben bilden sich gefüllte, duftende Blüten. Die Pflanze wird rund 60 cm hoch und ist geeignet für...
CHF 2.75 *
Wegwarte Samen
Cichorium intybus
Wegwarte Samen
Cichorium intybus
  • Sofort verfügbar
Winterharte Wildstaude. Triebe aufrecht und locker verzweigt. Die hellblauen margritenähnlichen Blüten sitzen dicht...
CHF 2.75 *
  • Sofort verfügbar
Diese Wildblumenmischung  blüht von Juli bis Oktober in den verschiedensten Farben und Formen. Die Aussaat...
CHF 2.75 *
  • Sofort verfügbar
Einfach zu kultivierende Schnittblume. Die dekorativen Blütendolden sind gut geschlossen, weissgrün und stehen auf...
CHF 2.95 *
  • Sofort verfügbar
Stark wachsende Gruppenpflanze mit exravaganten becherförmig gerollten Blütenblättern in rot- und Rosatönen oder...
CHF 2.95 *
Moschus-Malve Samen
Malva moschata
  • Knapper Lagerbestand
Diese Mischung enthält rosafarbene und weisse Moschusmalven. Diese bei uns heimische, winterharte Wildstaude...
CHF 2.95 *
Trichtermalve Mix Samen
Malope trifida Malvaceae
TOPFGARTEN
Trichtermalve Mix Samen
Malope trifida Malvaceae
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Unangefochtener Star unter den Becher-Malven. Kompakte, früh blühende Pflanze mit wunderschönen...
CHF 2.95 *
  • Sofort verfügbar
Winterharte Wildstaude, horstbildend, lockerer Aufbau. Aufrechte locker verzweigte Triebe mit endständig...
CHF 2.95 *
Topf Baumwolle Samen
Gossypium herbaceum
TOPFGARTEN
Topf Baumwolle Samen
Gossypium herbaceum
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Mehrjährige, anspruchslose, strauchige Topf- und Kübelpflanze. Die malven- bzw. hibiskusähnlichen...
CHF 3.15 *
  • Sofort verfügbar
Beliebte Sommerblume mit zahlreichen, leuchtend blauen Blüten an verzweigten Stängeln. Ackerpflanze, auch...
CHF 3.20 *

Schon entdeckt?

Aussaatkalender

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Sorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Blumen

Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand
Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand

Bodendeckerpflanzen sind meist anspruchslos und eine effiziente Art der Begrünung. Erfahren Sie hier, welche Bodendecker es gibt und worauf zu achten ist.

Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen
Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen

1745 kreierte der schwedische Wissenschaftler Carl von Linné im botanischen Garten einer Universität in Uppsala seine Uhr aus Blumen.

Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr
Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr

Die Sonnenblume (Helianthus) ist eine der beliebtesten und prächtigsten Blumen überhaupt. Erfahren Sie hier mehr über Aussaat, Pflege und Schnitt.

Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach
Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach

Mit der Begrünung von Hausdächern kann diversen Tieren ein Teil ihres Lebensraums zurückgegeben werden. Legen Sie sich jetzt eine Dachbegrünung an!

Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?
Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?

Blumen tragen die unterschiedlichsten, für sie charakteristischen Blütenfarben. Welchen Vorteil die Farbenpracht bringt der Pflanze bringt erfahren Sie hier!

Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase
Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase

Schnittblumen als Strauss in Vasen, als duftendes Bouquet oder eindrucksvolles Gesteck können Sie einfach im eigenen Garten pflanzen.

Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen
Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen

Erfahren Sie hier mehr über die blau blühende Wegwarte, auch als Cichorium intybus oder Gmeine Wegwarte bekannt: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen.

Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen
Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen

Der Anbau von einheimische Pflanzen lohnt sich fast immer. Warum das so ist, und welche Pflanzen besonders resistent gegenüber Trockenheit sind, erfahren Sie hier.
 

Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln
Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln

Entdecken Sie 15 essbare Blüten, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich Ihre Speisen bereichern. Tipps zur Ernte & Verwendung!