Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander,...

Blumensamen

Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander, aufeinander folgend blühen sie auf. In der Sonne leuchtet es gelb und rot, im Schatten schimmern Kaskaden in blau und violett. Komponieren Sie in der Stille aus winzigen Samen eine Blütensymphonie. Wer es richtig professionell angehen möchte, gestaltet einen Garten mit mehrjährigen Blumenstauden, zweijährigen Blumen und einjährigen Blumen. Oder säen Sie lieber unbekümmert eine Handvoll Wildblumensamen aus und lassen sich überraschen?

TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Dank ihres hängenden und ausladenden Wuchses eignet sich diese Pflanze hervorragend als Bodendecker für...
CHF 4.20 *
  • Sofort verfügbar
Eine erlesene Blumenmischung, reich an Pollen und Nektar, die besonders von Bienen geliebt wird und ihnen die ganze...
CHF 4.50 *
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Marokkanisches Leinkraut ist eine zierliche Sommerblume in einem schönen Farbmix von weiss, gelb, rot bis...
CHF 4.60 *
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Einjährige Sommerblumenmischung. Reiches Farbenspiel aus bunten, duftigen, gemischten Blumen, die...
CHF 4.65 *
  • Sofort verfügbar
Blüte: April-Oktober Höhe: 20-80 cm Diese Mischung wurde mit Vertretern der Schweizer Imkerverbände...
CHF 4.75 *
  • Sofort verfügbar
Aussaat: April-Juni Blüte: Juli-August Höhe: 40-100 cm Standort: sonnig einjährig Die Mischung besteht aus 15...
CHF 4.75 *
  • Sofort verfügbar
mehrjährig Ideale Mischung für trockene Böden und Böschungen. Im ersten Jahr blühen,...
CHF 4.75 *
  • Sofort verfügbar
Die Ultramarinblaue Symphonie ist ein starkes Duo aus weiss und blau. Die Blautöne sind abwechslungsreich mit...
CHF 4.75 *
  • Sofort verfügbar
Geniessen Sie süsse Erdbeeren mit Vanillesauce. Für die Abwechslung sorgt der rote Klatschmohn, das...
CHF 4.75 *
  • Sofort verfügbar
Diese Mischung besteht aus 19 verschiedenen ein- und mehrjährigen Pflanzen, welche Bienen anlocken und reich an...
CHF 4.75 *
  • Sofort verfügbar
Mehrjährig Eine Mischung für den Bereich rund um Bäume. Die rustikalen Blumen, passen sich leicht an schwierige...
CHF 4.75 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Einjährige, extra niedrige und kompakte Sommerblumen Mischung. Die Blumen sind sowohl früh- als auch...
CHF 4.75 *
Blumenwiese 'Eden' Samen
Diverse species
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Lange blühende Mischung schönster Sommerblumen, harmonisch abgestimmt in Farben und Formen. Die...
CHF 4.75 *
  • Momentan nicht verfügbar
Bringen Sie mit dieser Heckenmischung den Charme von Feldwegen, Sommertagen und sanften romantischen Farben in Ihren...
CHF 4.80 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Viele bunte Balkonblumen mit aufrechtem und hängendem Wuchs. Einfach die Saatbänder auslegen, giessen,...
CHF 4.90 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Eine Mischung pflegeleichter Blumen für den Balkonkasten. Die ausgewählte Sortenzusammenstellung...
CHF 4.90 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Mischungen einjähriger Sommerblumen Duftblumen für Naschkatzen Inhalt reicht für ca.: 50 Pflanzen...
CHF 4.90 *
  • Momentan nicht verfügbar
Ein begrüntes Dach ist nicht nur ökologisch besonders wertvoll und ein geschätzter Beitrag zur intakten Natur,...
CHF 4.90 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Diese Mischung besteht aus Boretsch, Kapuzinerkresse, Kornblume, Ringelblume, Speisetagetes und Chrysanthemen. Alle...
CHF 4.95 *
  • Sofort verfügbar
Bei der 'Moskito-Stop' Blumenmischung handelt es sich um 9, einjährige Blumenarten. Die zitronig...
CHF 4.95 *

Schon entdeckt?

Aussaatkalender

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Sorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Blumen

Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand
Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand

Bodendeckerpflanzen sind meist anspruchslos und eine effiziente Art der Begrünung. Erfahren Sie hier, welche Bodendecker es gibt und worauf zu achten ist.

Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen
Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen

1745 kreierte der schwedische Wissenschaftler Carl von Linné im botanischen Garten einer Universität in Uppsala seine Uhr aus Blumen.

Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr
Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr

Die Sonnenblume (Helianthus) ist eine der beliebtesten und prächtigsten Blumen überhaupt. Erfahren Sie hier mehr über Aussaat, Pflege und Schnitt.

Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach
Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach

Mit der Begrünung von Hausdächern kann diversen Tieren ein Teil ihres Lebensraums zurückgegeben werden. Legen Sie sich jetzt eine Dachbegrünung an!

Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?
Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?

Blumen tragen die unterschiedlichsten, für sie charakteristischen Blütenfarben. Welchen Vorteil die Farbenpracht bringt der Pflanze bringt erfahren Sie hier!

Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase
Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase

Schnittblumen als Strauss in Vasen, als duftendes Bouquet oder eindrucksvolles Gesteck können Sie einfach im eigenen Garten pflanzen.

Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen
Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen

Erfahren Sie hier mehr über die blau blühende Wegwarte, auch als Cichorium intybus oder Gmeine Wegwarte bekannt: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen.

Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen
Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen

Der Anbau von einheimische Pflanzen lohnt sich fast immer. Warum das so ist, und welche Pflanzen besonders resistent gegenüber Trockenheit sind, erfahren Sie hier.
 

Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln
Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln

Entdecken Sie 15 essbare Blüten, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich Ihre Speisen bereichern. Tipps zur Ernte & Verwendung!