Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander,...

Blumensamen

Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander, aufeinander folgend blühen sie auf. In der Sonne leuchtet es gelb und rot, im Schatten schimmern Kaskaden in blau und violett. Komponieren Sie in der Stille aus winzigen Samen eine Blütensymphonie. Wer es richtig professionell angehen möchte, gestaltet einen Garten mit mehrjährigen Blumenstauden, zweijährigen Blumen und einjährigen Blumen. Oder säen Sie lieber unbekümmert eine Handvoll Wildblumensamen aus und lassen sich überraschen?

Saat Esparsette Samen
Onobrychis vicciifolia
BIO
Saat Esparsette Samen
Onobrychis vicciifolia
BIO
  • Sofort verfügbar
Die Saat-Esparsette ist eine mehrjährige aufrechte Pflanze mit hellroten, dunkel gestreiften Blüten in...
CHF 5.70 *
Salbei 'Fairy Queen' Samen
Salvia farinacea
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Die einzigartige Zucht hat uns diese sehr optisch ansprechende Salvia gebracht: Buschige, kompakte Pflanzen tragen...
CHF 5.60 *
Salbei 'Verte' Samen
Salvia viridis
BIO
Salbei 'Verte' Samen
Salvia viridis
BIO
  • Knapper Lagerbestand
Salbei 'Verte' ist eine einjährige Pflanze mit purpurfarbene Blüte und kräftigem Laub. Sehr...
CHF 5.20 *
Salbei 'Victoria' Samen
Salvia farinacea
  • Sofort verfügbar
Gut geeignet für Rabatten, Schalen und Schnitt. Die Pflanze wird rund 45 cm hoch und ist geeignet für Rabatten und...
CHF 4.95 *
  • Sofort verfügbar
Sehr schöne Beetpflanze. Die dekorative Wirkung wird durch die intensiv blau gefärbten Hochblätter erzielt. Ideal...
CHF 4.75 *
Salbei, Buntschopfsalbei Samen
Salvia hormium
BIO TOPFGARTEN
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Eine einjährige, ca. 60 cm hohe Sommerblume mit kleinen, blau- und rosafarbenen Blüten. Eigentlich...
CHF 4.15 *
BIO
  • Sofort verfügbar
 Krautig aufrecht, stark verzweigt, mit farbenprächtigen Blättern. Blütezeit Juni bis Oktober. Verwendung...
CHF 5.70 *
Salbei, Mischung Samen
Salvia horminum (syn. Salvia viridis)
Salbei, Mischung Samen
Salvia horminum (syn. Salvia viridis)
  • Sofort verfügbar
Krautig aufrecht, stark verzweigt, mit farbenprächtigen Blättern. Zierlicher Massenblüher.
CHF 3.95 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Einjährig. Diese Mischung begeistert durch viele langlebige zwei- und einfarbige Blüten in ungewöhnlichen Farben,...
CHF 5.90 *
  • Sofort verfügbar
Wertvolle Beet- und Gruppenpflanze für sonnigen Standort. Niedrige, kompakte Sorte. Aussaat :   In...
CHF 4.75 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Leuchtrot, krautig aufrecht, gut verzweigt mit breitlanzettlichen Blättern und leuchtenden Blütenähren. Familie:...
CHF 2.95 *
  • Sofort verfügbar
Eine wunderschöne Schafgarbe in harmonischen Pastellfarben. Die Pflanze wird rund 60 cm hoch und ist geeignet für...
CHF 4.95 *
Schleierkraut, Rosa Samen
Gypsophila elegans
  • Sofort verfügbar
Reichblühende, stark verzweigte Sommerblume mit zierlichen, rosa Blüten Zur Auflockerung bunter Blumenbeete und...
CHF 2.20 *
Schleierkraut, weiss Samen
Gypsophila elegans
BIO
Schleierkraut, weiss Samen
Gypsophila elegans
BIO
  • Sofort verfügbar
Einfach, weiss, Höhe 70 cm, einjährig Schleierkraut ist sehr anspruchslos und reichblühend. Aussaat...
CHF 4.90 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Die wüchsigen, üppig blühenden Schlingpflanzen bedecken mühelos Zäune und Balkonkästen, sie erklimmen Pergolen, bis...
CHF 5.40 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Ist eine beliebte Schlingpflanze für sonnige Wände und Pergolen. Sie eignet sich als Hängepflanze in Balkonkästen...
CHF 3.90 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Einjährige Pflanze. Eine ausdrucksstarke Kletterpflanze mit vielen leuchtend orangen Blüten mit schwarzem...
CHF 3.95 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Eine äusserst attraktive, kräftige Kletterpflanze in einzigartigen, zarten Pastelltönen, jede...
CHF 5.90 *
Schwarzäugige Susanne Samen
Thunbergia alata
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Krautig aufrecht, verzwigt, windend bis kleternd. Aus den Blattachseln auffallende Blüten mit schwarzem Schlund....
CHF 2.95 *
Schwarzes Bilsenkraut Samen
Hyoscyamus niger
BIO
BIO
  • Sofort verfügbar
Das Schwarze Bilsenkraut ist ein ca. 60 cm hohes Nachtschattengewächs, das von Juni bis Oktober zierliche,...
CHF 4.95 *

Schon entdeckt?

Aussaatkalender

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Sorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Blumen

Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand
Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand

Bodendeckerpflanzen sind meist anspruchslos und eine effiziente Art der Begrünung. Erfahren Sie hier, welche Bodendecker es gibt und worauf zu achten ist.

Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen
Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen

1745 kreierte der schwedische Wissenschaftler Carl von Linné im botanischen Garten einer Universität in Uppsala seine Uhr aus Blumen.

Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr
Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr

Die Sonnenblume (Helianthus) ist eine der beliebtesten und prächtigsten Blumen überhaupt. Erfahren Sie hier mehr über Aussaat, Pflege und Schnitt.

Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach
Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach

Mit der Begrünung von Hausdächern kann diversen Tieren ein Teil ihres Lebensraums zurückgegeben werden. Legen Sie sich jetzt eine Dachbegrünung an!

Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?
Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?

Blumen tragen die unterschiedlichsten, für sie charakteristischen Blütenfarben. Welchen Vorteil die Farbenpracht bringt der Pflanze bringt erfahren Sie hier!

Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase
Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase

Schnittblumen als Strauss in Vasen, als duftendes Bouquet oder eindrucksvolles Gesteck können Sie einfach im eigenen Garten pflanzen.

Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen
Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen

Erfahren Sie hier mehr über die blau blühende Wegwarte, auch als Cichorium intybus oder Gmeine Wegwarte bekannt: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen.

Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen
Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen

Der Anbau von einheimische Pflanzen lohnt sich fast immer. Warum das so ist, und welche Pflanzen besonders resistent gegenüber Trockenheit sind, erfahren Sie hier.
 

Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln
Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln

Entdecken Sie 15 essbare Blüten, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich Ihre Speisen bereichern. Tipps zur Ernte & Verwendung!