Die wahren Wilden aus der Welt der Blumen: So...

Wildblumensamen

Die wahren Wilden aus der Welt der Blumen: So vertraut uns die Pflanzen anmuten mögen, die Samen von Wildblumen sind keineswegs leicht zu gewinnen. Es ist eine Kunst für sich, dafür zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Hier sind sie verfügbar, die wilden Blumensamen, alle zum Ausstreuen parat!
Mädesüss Samen
Filipendula ulmaria
BIO
Mädesüss Samen
Filipendula ulmaria
BIO
  • Sofort verfügbar
Das echte Mädesüss ist eine ausdauernde und krautige Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen zwischen 50 und...
CHF 5.70 *
Mädesüss, Grosses Samen
Filipendula ulmaria
BIO
Mädesüss, Grosses Samen
Filipendula ulmaria
BIO
  • Sofort verfügbar
Das Echte Mädesüss ist eine heimische Staude mit dekorativen Blättern und auffälligen,...
CHF 3.90 *
Malve, blaue Samen
Malva sylvestris mauretanica
BIO
Malve, blaue Samen
Malva sylvestris mauretanica
BIO
  • Sofort verfügbar
Mehrjährige, hübsch blühende, heimische, anspruchslose Malvenart von ca. 80-120 cm Höhe. Sie ist...
CHF 4.15 *
  • Sofort verfügbar
Medizinische Eigenschaften: entzündungshemmend, schmerzstillend, auswurffördernd, leicht abführend Aussaat...
CHF 4.75 *
Malve, Mauretanische Samen
Malva sylvestris ssp. mauritiana
BIO
Malve, Mauretanische Samen
Malva sylvestris ssp. mauritiana
BIO
  • Sofort verfügbar
Die Mauretanische Malve (Grosse Käsepappel) ist eine raschwüchsige, anspruchslose und pflegeleichte...
CHF 4.90 *
  • Sofort verfügbar
Entzückende, üppig blühende Staude. Wunderbare, auffallende dunkelrosa / lila Blüten mit...
CHF 3.90 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Die wohl bekannteste Wildpflanze mit essbaren Blüten ist das Gänseblümchen. Sie blüht nahezu...
CHF 5.70 *
Mariendistel Samen
Silybum marianum
BIO
Mariendistel Samen
Silybum marianum
BIO
  • Sofort verfügbar
Wurde früher als Gemüse angebaut. Die Wurzeln schmecken gekocht wie Haferwurzel, die Blütenköpfe...
CHF 5.70 *
Mittlerer Wegerich Samen
Plantago media
BIO
BIO
  • Sofort verfügbar
Mit seinen kleinen rosa bis weissen Blüten und den grossen, flachen Blattrosetten ist der Mittlere...
CHF 4.20 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Sommerblume mit einfachen, grossen, leuchtendroten Blüten und einem grossen schwarzen Fleck auf jedem...
CHF 4.65 *
Mohn, Klatschmohn Samen
Papaver rhoeas
BIO
BIO
  • Sofort verfügbar
Eine einjährige, bei Herbstaussaat auch zweijährige Sommerblume mit grossen, leuchtend roten Blüten...
CHF 3.75 *
Mohn, Klatschmohn Samen
Papaver rhoeas
BIO
BIO
  • Sofort verfügbar
Eine einjährige, bei Herbstaussaat auch zweijährige Sommerblume mit grossen, leuchtend roten Blüten...
CHF 5.70 *
Moschus-Malve Samen
Malva moschata
  • Knapper Lagerbestand
Diese Mischung enthält rosafarbene und weisse Moschusmalven. Diese bei uns heimische, winterharte Wildstaude...
CHF 2.95 *
Malve, wilde Samen
Malva sylvestris
BIO
Malve, wilde Samen
Malva sylvestris
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Die ca. 40-120 cm hohe Wilde Malve hat eine besonders lange Blühzeit. Die rosaroten Blüten sind...
CHF 4.90 *
Mariendistel Samen
Silybum marianum
BIO
Mariendistel Samen
Silybum marianum
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Diese zweijährige lila blühende Distel mit sehr attraktiver Laubrosette wird 1.5 bis 2 m hoch.
CHF 4.95 *
Meisterwurz Samen
Peucedanum ostruthium
BIO
Meisterwurz Samen
Peucedanum ostruthium
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Eine sehr aromatische, zweijährige Pflanze, die trockene, kalkhaltige Böden bevorzugt. Ihre weissen...
CHF 4.60 *
Mohn, Alpenmohn Samen
Papaver alpinum
  • Momentan nicht verfügbar
mehrjährig, Alpenblume Der Alpenmohn ist mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 5 bis 20 cm...
CHF 3.70 *
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Diese Mischung bietet eine Auswahl an Sorten des Feldmohns in den Farben rot, rosa und weiss. Verwendung:...
CHF 5.80 *
Mohn, Klatschmohn Samen
Papaver rhoeas
BIO ALTESORTE
BIO ALTESORTE
  • Momentan nicht verfügbar
Der im Frühjahr auf frisch bewirtschafteten Feldern sehr reichlich vorkommende Klatschmohn zeichnet sich durch...
CHF 5.80 *
Wildblumenmischung

Mischungen von Wildblumensamen

Nicht auf der Suche nach einer Einzelsorte? Entdecken Sie hier unserer Mischungen von Wildblumensamen und verwandeln Sie Ihre Gartenflächen in ein Paradies für Schmetterlinge, Bienen und Co.

Interessante Artikel über Wildblumen

Wild­blumen: Unver­zicht­bar und wunder­schön
Wild­blumen: Unver­zicht­bar und wunder­schön

Diese Pflanzen sind für die Nahrungssuche der Blumenkinder Hummel, Biene und Schmetterling unverzichtbar, bereichern unsere Küche, sind ein optischer Hingucker und bringen die pure Natur in den Garten.

Naturbelassenen Garten anlegen - die pflegeleichte Natur-Oase
Naturbelassenen Garten anlegen - die pflegeleichte Natur-Oase

Zurück zur Natur - so ist auch der Trend in der Gartengestaltung. Erfahren Sie hier mehr über den naturbelassenen Garten und dessen Vorteile.

Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen
Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen

Erfahren Sie hier mehr über die blau blühende Wegwarte, auch als Cichorium intybus oder Gmeine Wegwarte bekannt: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen.

Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?
Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?

Blumen tragen die unterschiedlichsten, für sie charakteristischen Blütenfarben. Welchen Vorteil die Farbenpracht bringt der Pflanze bringt erfahren Sie hier!

Johanniskraut
Johanniskraut

Johanniskraut ist eine mehrjährige Pflanze mit kleinen ovalen Blättern und gelben Blüten. Im Garten bevorzugt das Kraut sonnige Standorte und erreicht eine Grösse von rund 80 cm.

Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen
Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen

Der Anbau von einheimische Pflanzen lohnt sich fast immer. Warum das so ist, und welche Pflanzen besonders resistent gegenüber Trockenheit sind, erfahren Sie hier.
 

Wilde Orchideen in der Schweiz – Informationen, Standorte und Artenschutz
Wilde Orchideen in der Schweiz – Informationen, Standorte und Artenschutz

Einige wild wachsende Orchideenarten wie der Frauenschuh und Arten des Knabenkrauts sind auch in der Schweiz zu finden. Erfahren Sie hier mehr über die Pflanzen, deren Standorte und Schutz.