Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander,...

Blumensamen

Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander, aufeinander folgend blühen sie auf. In der Sonne leuchtet es gelb und rot, im Schatten schimmern Kaskaden in blau und violett. Komponieren Sie in der Stille aus winzigen Samen eine Blütensymphonie. Wer es richtig professionell angehen möchte, gestaltet einen Garten mit mehrjährigen Blumenstauden, zweijährigen Blumen und einjährigen Blumen. Oder säen Sie lieber unbekümmert eine Handvoll Wildblumensamen aus und lassen sich überraschen?

TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Kompakte Mischung aus weiss, blau und rosa, die mit kleinen Blüten übersät ist. Aussaat: Juni - August Blüte:...
CHF 3.15 *
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Diese kompakte Duftwicke wurde speziell für Hängekörbe und Töpfe gezüchtet und ist genauso...
CHF 5.60 *
BIO
  • Sofort verfügbar
Diese 10-20 cm hohe Wiesenschlusselblume hat gelbe Blüten und ist ein sehr schöner...
CHF 4.90 *
Zwerg-Löwenmaul 'Wunderteppich' Samen
Antirrhinum majus pumilum
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
Einjährig. Info : Höhe ca. 20 cm. Verbessertes Steingarten-Löwenmaul mit mehrfarbigen Einzelblüten in...
CHF 3.80 *
  • Momentan nicht verfügbar
Swiss Alpine Flowers bietet eine exklusive Mischung aus sechs beliebten Alpenblumen, die Sie ganz einfach selbst...
CHF 19.90 *
Berg Lauch (Wildblume) Samen
Allium lusitanicum
BIO TOPFGARTEN
BIO TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Berg-Lauch ist eine alte Bauerngartenpflanze und kommt wild auf Bergwiesen vor. Die lila-rosa Blütenköpfe...
CHF 4.90 *
Berg-Sandkraut Samen
Arenaria montana
TOPFGARTEN
Berg-Sandkraut Samen
Arenaria montana
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Der Berg-Sandkraut wurde mit dem Award of Garden Merit (A.G.M.) der Royal Horticultural Society ausgezeichent. ...
CHF 5.80 *
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Imposante Kübelpflanzen und Hochstämmchen können mit dieser Untersaatmischung in bunte Blütenteppiche verwandelt...
CHF 3.90 *
Duftsteinkraut 'Carpet of Snow' Samen
Lobularia maritima
TOPFGARTEN
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Das prächtige, niedrig wachsende und ausbreitende einjährige Steinkraut 'Carpet of Snow' bringt...
CHF 3.90 *
Edelweiss Samen
Leontopodium alpinum
Edelweiss Samen
Leontopodium alpinum
  • Momentan nicht verfügbar
Für Steingärten und Staudenrabatten. Auch zum Trocknen geeignet. Höhe: 15 cm Standort: Hell und luftig,...
CHF 3.75 *
  • Momentan nicht verfügbar
Beliebte Alpenblume für den Steingarten und in Staudenrabatten. Höhe: 10 cm Standort: Sonnig bis...
CHF 4.95 *
Frühlings-Fingerkraut (Wildblume) Samen
Potentilla neumanniana
BIO TOPFGARTEN
BIO TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Die gelben Blüten des Frühlings-Fingerkrautes sind essbar und sehr beliebt bei Hummeln, Schmetterlingen...
CHF 4.90 *
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Sehr früh blühend, kompakt wachsend, mittelgrosse Blüten. Aussaat: Juni - August Blüte: April - Juni Höhe: 10...
CHF 5.80 *
Glanz-Skabiose (Wildblume) Samen
Scabiosa lucida
BIO TOPFGARTEN
BIO TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Glanz-Skabiose ist eine anspruchslose und robuste Staude für den sonnigen Beetbereich. Mit ihren lila...
CHF 4.90 *
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Einfantastisches Potpourri von Blüten in Schattierungen von Gelb, Rosa, Bronze und Crème mit...
CHF 5.60 *
Mohn Samen
Papaver pseudocanescens
BIO
Mohn Samen
Papaver pseudocanescens
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Diese Mohnsorte aus der Mongolei ist nicht sehr trockenheitsempfindlich und produziert dünne, gerade 20 cm...
CHF 5.80 *
Mohn, Alpenmohn Samen
Papaver alpinum
  • Momentan nicht verfügbar
mehrjährig, Alpenblume Der Alpenmohn ist mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 5 bis 20 cm...
CHF 3.70 *
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
Die Einzelblüten dieser Zwergmohnsorte sind hellgelb und haben einen Durchmesser von 2 bis 3 cm. Die...
CHF 5.80 *
Ringelblume 'Fruit Twist' Samen
Calendula officinalis nana
TOPFGARTEN
Ringelblume 'Fruit Twist' Samen
Calendula officinalis nana
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
Eine entzückende, niedrige Mischung aus aprikosen-, zitronen- pampelmuse- und orangefarbenen Blüten....
CHF 3.80 *
Schleifenblume Samen
Iberis sempervirens
Schleifenblume Samen
Iberis sempervirens
  • Momentan nicht verfügbar
Niederliegender, stark verzweigter Halbstrauch mit schmalen, immergrünen Blättchen. Im Frühjahr sind die breiten...
CHF 3.75 *

Schon entdeckt?

Aussaatkalender

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Sorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Blumen

Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand
Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand

Bodendeckerpflanzen sind meist anspruchslos und eine effiziente Art der Begrünung. Erfahren Sie hier, welche Bodendecker es gibt und worauf zu achten ist.

Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen
Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen

1745 kreierte der schwedische Wissenschaftler Carl von Linné im botanischen Garten einer Universität in Uppsala seine Uhr aus Blumen.

Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr
Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr

Die Sonnenblume (Helianthus) ist eine der beliebtesten und prächtigsten Blumen überhaupt. Erfahren Sie hier mehr über Aussaat, Pflege und Schnitt.

Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach
Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach

Mit der Begrünung von Hausdächern kann diversen Tieren ein Teil ihres Lebensraums zurückgegeben werden. Legen Sie sich jetzt eine Dachbegrünung an!

Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?
Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?

Blumen tragen die unterschiedlichsten, für sie charakteristischen Blütenfarben. Welchen Vorteil die Farbenpracht bringt der Pflanze bringt erfahren Sie hier!

Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase
Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase

Schnittblumen als Strauss in Vasen, als duftendes Bouquet oder eindrucksvolles Gesteck können Sie einfach im eigenen Garten pflanzen.

Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen
Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen

Erfahren Sie hier mehr über die blau blühende Wegwarte, auch als Cichorium intybus oder Gmeine Wegwarte bekannt: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen.

Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen
Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen

Der Anbau von einheimische Pflanzen lohnt sich fast immer. Warum das so ist, und welche Pflanzen besonders resistent gegenüber Trockenheit sind, erfahren Sie hier.
 

Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln
Essbare Blüten: 15 Blumen, die Salate & Gerichte veredeln

Entdecken Sie 15 essbare Blüten, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich Ihre Speisen bereichern. Tipps zur Ernte & Verwendung!