
Gartenblog – Alles rund ums Gärtnern
"Ein schöner Garten wischt den Staub des Alltags von der Seele." – in der Tat! Einen Garten oder auch nur schon einige Pflanzen auf dem Balkon oder der Terasse zu haben, tut einem wahrlich gut. Dort kann man sich zurück ziehen, seine Seele baumeln und die Natur in nächster Nähe auf sich einwirken lassen.
Natürlich ist jedes Gartenprojekt auch mit Einsatz und Arbeit verbunden, doch wer mal mit dem Gärtnern begonnen hat merkt schnell, dass dies eine entspannende, ja fast schon meditative Beschäftigung sein kann, auf die man bald nicht mehr verzichten mag. Damit auch Ihre Gartprojekte erfolgreich sind und Sie sich in Ihrem grünen Zuhause wohl fühlen, bieten wir Ihnen hier im Gartenblog hilfreiche Tipps rund ums Gärtnern.
Unser Gartenblog wird wöchentlich um einen weiteren Gartenblog-Beitrag ergänzt. Sie finden hier allerlei Informationen, wie Sie aus Ihrem Garten ein wahres Meisterwerk zaubern. Hilfreiche Tipps verhelfen zu reichen Ernten, geschmacksvollen Kräutern und bezaubernden Blüten.
Seien es Hinweise und Tricks zur biologischen Behandlung von aktuellen Schädlingen oder die aktuell anfallenden Gartenarbeiten: Unser Blog hält Sie stets auf dem Laufenden. Auch der Trend vom Urban Gardening und die Wichtigkeit von der Erhaltung von alten Sorten wird hier thematisiert.
Pflanzenportraits
In dieser Blog-Kategorie finden Sie allerlei nützliche und spannende Informationen über exotische Pflanzen. Sie erfahren, wie Sie solche Pflanzen selber in Ihrem Garten anziehen können, welche Bedinungen optimal sind und was wichtig zu beachten ist. Ausserdem werden einige ausgewählte Pflanzen näher vorgestellt.
In unserem Shop finden Sie eine Vielzahl an seltenen Exoten im Angebot! Schauen Sie sich um und tauchen Sie in eine völlig neue Welt der Pflanzen ein.
Buntes Blattgemüse wie Gartenmelde, Baumspinat & Mangold bringt Farbe, Nährstoffe und Vielfalt in den Garten – mit Tipps zu Anbau & Sortenauswahl.
Pampasgräser wie Cortaderia selloana & richardii: Tipps zu Pflanzung, Blütezeit, Standortwahl, Pflege und sicherer Überwinterung im Garten.
Alles über den Anbau von Süsskartoffeln im eigenen Garten sowie die Ernte und Lagerung hier erfahren. Mit praktischen Tipps zur erfolgreichen Kultur.
Feige (Ficus carica), Kiwi (Actinidia arguta), Kaki & Co. selbst anbauen? Mit winterharten Sorten gedeihen Südfrüchte auch in gemäßigten Klimazonen!
Die Schwammgurke (Luffa aegyptiaca) liefert umweltfreundliche, biologisch abbaubare Schwämme. Erfahren Sie alles über Anbau, Ernte & Herstellung.
Die Wilde Malve (Malva sylvestris) ist eine vielseitige Heilpflanze mit langer Tradition. Erfahren Sie alles über ihre Wirkung, Anwendung und den richtigen Anbau.
Frühblüher wie Krokusse und Narzissen bringen Farbe in den Garten und sind wichtig für Wildbienen und Co. Hier mehr über die Frühblüher erfahren!
Die Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides) lockt Bienen und Schmetterlinge an. Pflegeleicht, winterhart und ideal für naturnahe Gärten.
Erfahren Sie mehr über den Ginkgobaum, warum er als lebendes Fossil gilt und wie Sie ihn im Garten oder als Bonsai kultivieren können.
Entdecken Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Meerrettich und Wasabi. Anbau, Nutzung und spannende Fakten zu den scharfen Kohlgewächsen.
Entdecken Sie Tipps zur Anzucht, Pflege und kulinarischen Verwendung von Bärlauch (Allium ursinum). So wird Ihr Garten zur Bärlauch-Oase!
Die Goldmelisse, auch Indianernessel, Pferdeminze oder Bienenbalsam genannt, wird als vielfältiges Heilkraut geschätzt. So säen Sie die Pflanze selber aus!
Erfahren Sie hier mehr über die Aussaat, Pflege und Verwendung von Liebstöckel (Levisticum officinalis), auch bekannt als Maggikraut.
Ballonwein ist auch als Ballonrebe, Herzsame und Herzerbse bekannt. Erfahren Sie hier mehr über Cardiospermum halicacabum und deren Aussaat.
Der «Milpa» Anbau geht auf die Maya zurück, wobei Mais, Bohnen und Kürbisse in einem Beet gepflanzt werden. Erfahren Sie hier die Vorteile der Mischkultur.
Alchemilla-Pflazen sind beliebte Bodendecker, Bienen- und Nützlingspflanzen und haben sich als Hausmittel gegen Halsschmerzen bewährt. Hier mehr lesen!
Ashwagandha (Withania somnifera) gilt in der ayurvedischen Medizin als bekannte Heilpflanze. Erfahren Sie hier mehr über die Pflanze und deren Anbau.
Die Gojibeere, Sibirische Blaubeere oder Schwarze Apfelbeere können auch im eigenen Garten angebaut werden. Tipps und Informationen hierzu gibt's hier.
Erfahren Sie hier, wie Sie Edamame im eigenen Garten anbauen und die grüne Sojabohnen bald frisch geerntet geniessen können.
Der Patisson zählt zu den Kürbisgewächsen und wird ähnlich wie Zucchetti verwendet. Erfahren Sie hier mehr über seinen Anbau und seine Verwendung.