
Fruchtgemüse
Gurken, Auberginen, Tomaten und Chilis gelten je nach Definition entweder als Obst oder als Gemüse. Während wir noch darüber rätseln, wachsen sie schon fleissig und möchten reichlich bewässert und gedüngt werden. Die meisten Fruchtgemüse gehören entweder zu den Kürbisgewächsen (Cucurbitaceae) oder zu den zahlreichen Nachtschattengewächsen (Solanaceae), die über Spanien aus Südamerika nach Europa gelangten. Während sich Kürbisse lagern lassen, belässt man Nachtschatten-Fruchtgemüse vorzugsweise bis zum Verzehr an der Pflanze. Frischer und variantenreicher als aus dem eigenen Garten kann man diese Augäpfel der mediterranen Küche nirgends finden.