Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander,...

Blumensamen 

Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander, aufeinander folgend blühen sie auf. In der Sonne leuchtet es gelb und rot, im Schatten schimmern Kaskaden in blau und violett. Komponieren Sie in der Stille aus winzigen Samen eine Blütensymphonie. Wer es richtig professionell angehen möchte, gestaltet einen Garten mit mehrjährigen Blumenstauden, zweijährigen Blumen und einjährigen Blumen. Oder säen Sie lieber unbekümmert eine Handvoll Wildblumensamen aus und lassen sich überraschen?

43 Artikel
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.70 *
BIO
Ab März anziehen in Töpfen oder direkt ins Freiland säen. Verblühte Einzelblüten fortlaufend ausbrechen, damit immer...
Frost-Aster Samen
Aster pilosus
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
Frost-Aster Samen
Aster pilosus
BIO
Diese sehr blühfreudige Frost-Aster erreicht eine Höhe von 1 m und produziert von September bis...
Herzgespann Samen
Leonurus cardiaca
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.95 *
Herzgespann Samen
Leonurus cardiaca
BIO
Das Herzgespann ist ein bis 1.2 m hoch wachsender Lippenblütler, der in der Naturheilkunde gegen...
Herzgespann Samen
Leonurus cardiaca
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.70 *
Herzgespann Samen
Leonurus cardiaca
BIO
Das Herzgespann, auch Löwenschwanz genannt, kann ab Frühjahr in Aussaatschalen, Töpfe oder direkt ins Freie gesät...
Jaborosa Samen
Jaborosa sativa
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
Jaborosa Samen
Jaborosa sativa
BIO TOPFGARTEN
Diese Art der Solanaceae Familie (Nachtschattengewächse) aus Argentinien produziert 20 cm hohe Pflanzen....
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
BIO
Diese dekorative Sorte mit buschigem Wuchs produziert ein grünes Laub im Kragen, sehr fein geschnitten, sowie...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
BIO
Diese 30 bis 40 cm hohe Kalifornische Mohnsorte 'White Linen' bietet eine Fülle von Blüten...
Margerite, Wiesenmargerite Samen
Chrysanthemum leucanthemum
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
Margerite, Wiesenmargerite Samen
Chrysanthemum leucanthemum
BIO
Anspruchslose, mehrjährige, ca. 60 cm hohe Sommerblume, in jedem Wiesenblumenstrauss vertreten. Die Margerite...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
BIO
Diese Mohn, Schlafmohnsorte 'Jimi's Snowflakes' bietet am Ende ihrer aufrechten und geraden Stängel...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
BIO
Diese Schlafmohnsorte 'Snowball Peony' hat schön gefüllte weisse Blüten. Verwendung:...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
BIO
Diese Sorte bietet schneeweisse Blüten und dann riesige Schoten, die die Körner enthalten, die...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.70 *
BIO
Mehrjährig, für sonnige und trockene Standorte, Weisse Blüten mit gelber Mitte. Aussaat April-Mai....
Nickendes Leimkraut
Silene nutans
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.70 *
Nickendes Leimkraut
Silene nutans
BIO
Strahlige weissen Blüten, 20-40cm hoch, für sonnige Standorte. Nachts duften die Blüten besonders...
Papierblume 'Alba' Samen
Xeranthemum annuum
BIO ALTESORTE
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
Papierblume 'Alba' Samen
Xeranthemum annuum
BIO ALTESORTE
Die Papierblume 'Alba' ist eine heimische Wildpflanze mit zarten, papierartigen, glänzend weissen Blüten....
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
BIO TOPFGARTEN
Diese einjährige Portulakröschensorte 'Happy Hour Coconut' bildet kleine, niedrige, nicht...
Schafgarbe Samen
Achillea millefolium
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.20 *
Schafgarbe Samen
Achillea millefolium
BIO
Die Schafgarbe ist eine mehrjährige, essbare und heilkräftige Pflanze aus der Familie der Korbblütler...
Schleierkraut, weiss Samen
Gypsophila elegans
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.90 *
Schleierkraut, weiss Samen
Gypsophila elegans
BIO
Einfach, weiss, Höhe 70 cm, einjährig Schleierkraut ist sehr anspruchslos und reichblühend. Aussaat...
Skabiose 'Daylight White' Samen
Scabiosa atropurpurea
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
Skabiose 'Daylight White' Samen
Scabiosa atropurpurea
BIO
Diese Skabiose bietet eine helle und reiche Blüte, die die ganze Saison über anhält und sehr gut...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.70 *
BIO
Ein reizendes, einjähriges Stiefmütterchen mit kleinen, hellgelben Blüten, die essbar sind. Sie...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
BIO
Diese Art, die in den albanischen Alpen und im Kosovo traditionell bei Verstopfungsproblemen eingesetzt wird, hat...

Schon entdeckt? 

Aussaatkalender 

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Gemüsesorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen 

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Blumen 

Trockenblumen selber anbauen und trocknen
Trockenblumen selber anbauen und trocknen

Naturverbunden und kreativ: So können Sie eigenen Trockenblumen anbauen und kunstvoll trocknen. Mit diesen Blumen funktioniert es!

Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand
Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand

Bodendeckerpflanzen sind meist anspruchslos und eine effiziente Art der Begrünung. Erfahren Sie hier, welche Bodendecker es gibt und worauf zu achten ist.

Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen
Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen

1745 kreierte der schwedische Wissenschaftler Carl von Linné im botanischen Garten einer Universität in Uppsala seine Uhr aus Blumen.

Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr
Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr

Die Sonnenblume (Helianthus) ist eine der beliebtesten und prächtigsten Blumen überhaupt. Erfahren Sie hier mehr über Aussaat, Pflege und Schnitt.

Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach
Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach

Mit der Begrünung von Hausdächern kann diversen Tieren ein Teil ihres Lebensraums zurückgegeben werden. Legen Sie sich jetzt eine Dachbegrünung an!

Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?
Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?

Blumen tragen die unterschiedlichsten, für sie charakteristischen Blütenfarben. Welchen Vorteil die Farbenpracht bringt der Pflanze bringt erfahren Sie hier!

Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase
Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase

Schnittblumen als Strauss in Vasen, als duftendes Bouquet oder eindrucksvolles Gesteck können Sie einfach im eigenen Garten pflanzen.

Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen
Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen

Erfahren Sie hier mehr über die blau blühende Wegwarte, auch als Cichorium intybus oder Gmeine Wegwarte bekannt: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen.

Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen
Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen

Der Anbau von einheimische Pflanzen lohnt sich fast immer. Warum das so ist, und welche Pflanzen besonders resistent gegenüber Trockenheit sind, erfahren Sie hier.