Diese sehr blühfreudige Frost-Aster erreicht eine Höhe von 1 m und produziert von September bis Oktober eine Fülle von weissen Blüten mit gelben Zentrum und Blättern, die mit zahlreichen weissen Haaren bedeckt sind.
Astern sind im Herbst eine sehr reiche Quelle für Pollen und Nektar für viele Bestäuber.
Verwendung:
Diese Art wurde von den Völkern der Meskwaki, Navajo und Ramah zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden, zur Linderung von Augenentzündungen und gegen giftige Schlangenbisse verwendet. Bei den Zuni- und Irokesenvölkern als Fiebermittel, zur Behandlung von Wunden und Nasenbluten. Die Wurzeln wurden von den Völkern der Chippewa, Cree, Woodlands und Irokesen zur Behandlung von Tuberkulose, Typhus, Lungenentzündung, Fieber, Erkältungen und Nierenerkrankungen verwendet. Wird auch als Lotion von den Navajo und Ramah Völkern zum Schutz gegen Hexerei und von den Meskwaki in Schwitzhütten verwendet. Bei den Völkern der Cherokee, Meskwaki, Potawatomi und Irokesen zur Linderung von Durchfall, Hautproblemen, als Stimulans, als Fiebermittel und als Liebespflanze.
Aussaat:
Dieses Saatgut benötigt zur Keimung eine Überwinterungszeit. Vor der Aussaat im Frühjahr sollten die Samen für 60 Tage in den Kühlschrank gestellt werdeb. Säen Sie in Schalen oder Töpfen, wobei die Samen nur leicht mit Erde bedeckt werden sollten. Wenn die Pflanzen 5 bis 6 Blätter haben, pflanzen Sie sie in einzelne Töpfe oder direkt in gut erwärmte Erde. Die Herbstaussaat erfolgt auf die gleiche Weise und wird bis zum Frühjahr im Freien belassen.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli