Diese Art der Solanaceae Familie (Nachtschattengewächse) aus Argentinien produziert 20 cm hohe Pflanzen. Die Blätter bilden eine Grundrosette und die üppigen grünen Blüten sind sternförmig. Die Frucht hat die Grösse einer Walnuss.
Sie enthält eine Reihe von Withanolides, die Substanzen sind, die spezifisch für die Familie der Solanaceae sind, Anti-Tumor, entzündungshemmend, etc.
Diese Art, ist mit gutem Winterschutz mehrjährig, vermehrt sich dann aus ihrem Wurzelsystem.
Aussaat:
In Töpfen bei 20°C, 4 bis 5 Wochen vor der Verpflanzung, aussäen. Den Samen leicht mit Erde abdecken (0,5 - 1 cm) und bis zum Keimen feucht halten. Wenn die Pflanzen 5 bis 6 richtige Blätter haben und keine Frostgefahr mehr besteht, können die Setzlinge ins Freiland verpflanzt werden, indem Sie den Stamm bis auf die ersten Blätter vergraben.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli