Einjährig. Viel Eleganz strahlen diese beliebten Schnitt- und Beetastern aus. Wie feine Nadeln stehen die gedrehten Blütenblätter ab und wirken dadurch graziös. Die Pflanzen sind verzweigt und dadurch reichblütig. Wuchshöhe ca. 70 cm.
Pflege: Den Standort der Astern jährlich wechseln. Den gleichen Standort nur alle 6 Jahre verwenden. Die Vorkultur sollte an einem hellen, stetig warmen Ort wie Fensterbank/Gewächshaus erfolgen. Aussaattiefe ca. 0,5 - 1 cm. Pflanzabstand ca. 20x25 cm. Unbedingt Staunässe vermeiden. Lockerer humoser Boden.
Verwendung: Sie sind ausgezeichnete, haltbare Schnittblumen, fallen aber auch in Sommerblumenbeeten auf.
Gärtnertipp: Um der verbreiteten Asternwelke vorzubeugen, ist es nötig, die Pflanzflächen jedes Jahr zu wechseln. Verwenden Sie zur Jungpflanzenanzucht nur sterilisierten Kompost oder Anzuchterde.