BESCHREIBUNG
Bodenprobe-Set: Nährstoffanalyse für Gartenböden
Mit dieser Bodenanalyse legen Sie den Grundstein für eine optimale Nährstoffversorgung der Kultur. Einfach, schnell und konkret.
Die Analyse umfasst:
- Stickstoff
- Phosphor
- Kali
- pH-Wert
- Salz, gesamt
- Humus
- Kalk
Anwendung:
- Bodenprobe von einheitlichem Boden (einheitliche Farbe) und einheitlicher Kutlurgruppe (Rasen, Gemüsefruchtfolge oder Blumenrabatte usw.) entnehmen.
- Graben Sie an 4 bis 6 gleichmässig über die Parzelle verteilten Stellen mit dem Spaten ein Loch von ca. 20 cm Tiefe.
- Stechen Sie an der Lochwand ein von oben bis unten gleichmässig dickes Erdstück ab (ca. 1/2 Liter) und geben Sie es in den Kessel.
- Material der 4 bis 6 Entnahmestellen intensiv mischen und 2 Joghurtbecher voll Erde in das Probesäckchen (Plastik) füllen und dieses gut verschliessen.
- Probe in Rückantwortkuvert stecken und absenden.
Die Ergebnisse mit der Düngeempfehlung erhalten Sie in ca. 14 Tagen nach der Probezustellung!
Mit dieser Bodenanalyse legen Sie den Grundstein für eine optimale Nährstoffversorgung der Kultur. Einfach, schnell und konkret.
Die Analyse umfasst:
- Stickstoff
- Phosphor
- Kali
- pH-Wert
- Salz, gesamt
- Humus
- Kalk
Anwendung:
- Bodenprobe von einheitlichem Boden (einheitliche Farbe) und einheitlicher Kutlurgruppe (Rasen, Gemüsefruchtfolge oder Blumenrabatte usw.) entnehmen.
- Graben Sie an 4 bis 6 gleichmässig über die Parzelle verteilten Stellen mit dem Spaten ein Loch von ca. 20 cm Tiefe.
- Stechen Sie an der Lochwand ein von oben bis unten gleichmässig dickes Erdstück ab (ca. 1/2 Liter) und geben Sie es in den Kessel.
- Material der 4 bis 6 Entnahmestellen intensiv mischen und 2 Joghurtbecher voll Erde in das Probesäckchen (Plastik) füllen und dieses gut verschliessen.
- Probe in Rückantwortkuvert stecken und absenden.
Die Ergebnisse mit der Düngeempfehlung erhalten Sie in ca. 14 Tagen nach der Probezustellung!