Benachrichtigen, wenn verfügbar
Pilzpflückmesser
Beim nächsten Mal auf Pilzsuche nehmen Sie unser Pilzmesser mit. Die stark gebogene Klinge ist so geformt, dass die empfindlichen Pilze behutsam geerntet werden können. Gleichzeitig kann man mögliche Erdreste oder Blätter und Nadeln vom Pilz abbürsten. Das Messer ist auf rostfreiem Edelstahl, vakuum-eisgehärtet, von Hand geschliffen und gepließtet, mit Naturborsten. Bei den Borsten handelt es sich um naphtalinfreie natürliche Schweineborsten, die von einem ökologischen Bürstenmacher in Deutschland per Hand eingezogen werden. Natürlich dient das Messer auch zum Vorbereiten der Pilze in der Küche.
- rostfrei
- aus Kohlenstoffstahl
- von Hand feingepliesstet
- Griff aus Pflaume
- Klingenlänge 46 mm
Dazu passend ist das Lederetui für Ihr Pilzpflückmesser erhältlich, um das Messer immer griffbereit am Gurt tragen zu können.
Der Schliff
Alle Windmühlenmesser sind nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" geschliffen und von Hand fein gespliesstet. Durch diese traditionelle, sehr schlanke Manufactur-Schliffart wird eine besonderes hohe Schärfe und Schnitthaltigkeit erzielt. Die Schnitthaltigkeit ist ein Mass, wie lange ein Messer scharf und schnittig bleibt. Splissten bezeichnete einen speziellen Feinschliff und gehört zu den aufwendigsten Techniken des Schleiferhandwerks.
Carbon-Messer, nicht rostfrei
Die Windmühlenmesser werden aus Carbonstahl, dem sogenannten "rostenden" Material, hergestellt. Dieses Material ist besonders langlebig, da Carbonstahl höher gehärtet werden kann und so die Schliffgeometrie länger erhalten bleibt. Diese Messer können daher einfacher und schneller nachgeschliffen werden als rostfreie Messer.
Artikelnummer: | wmm_007 |
Inhalt: | 1 Stück |
Material: | FSC HolzKarbonstahlPflaume |
Länge: | 17.5 cm |