Dieser Wasserdost ist eine mehrjährige Pflanze und wird bis zu 1,50 m hoch. Sie bildet von Juni bis August violette Stängel mit röhrenförmigen, rosa-purpurnen Dolden. Das Vorhandensein von Wasserdost deutet auf einen stark durchnässten Boden hin.
Aussaat:
Das Saatgut von mehrjährige Pflanzen benötigt zur Keimung eine Überwinterungszeit. Es ist daher notwendig, die Samen vor der Aussaat im Frühjahr für 60 Tage in den Kühlschrank zu stellen. Säen Sie in Schalen oder Töpfe, wobei Sie darauf achten, dass die Samen nur leicht mit Erde bedeckt sind. Wenn die Pflanzen 5 bis 6 Blätter haben, werden sie in einzelne Töpfe oder direkt in den gut erwärmte Boden im Freiland verpflanzt (mit einem Abstand von 1 m in alle Richtungen).
Die Herbstaussaat erfolgt auf die gleiche Weise, wobei hier die Kältephase durch die Natur (Winterzeit) erfolgt. Die Aussaat wird bis zum Frühjahr im Freien belassen (Keimung im Frühjahr).
Die Keimung des Saatguts kann bis zu einem Monat dauern.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli