Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander,...

Blumensamen 

Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander, aufeinander folgend blühen sie auf. In der Sonne leuchtet es gelb und rot, im Schatten schimmern Kaskaden in blau und violett. Komponieren Sie in der Stille aus winzigen Samen eine Blütensymphonie. Wer es richtig professionell angehen möchte, gestaltet einen Garten mit mehrjährigen Blumenstauden, zweijährigen Blumen und einjährigen Blumen. Oder säen Sie lieber unbekümmert eine Handvoll Wildblumensamen aus und lassen sich überraschen?

21 Artikel
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.80 *
BIO
Es handelt sich um eine Sorte aus Ägypten von nicht stacheligem Saflor mit orangefarbenen...
Färberdistel Samen
Carthamus tinctorius
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.90 *
Färberdistel Samen
Carthamus tinctorius
BIO
Gelb bis rot-orange, Höhe ca. 50 cm, einjährig Schnell wachsende Sommerblume mit distelartigem...
Färberkamille, gelb Samen
Anthemis tinctoria
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 5.70 *
Färberkamille, gelb Samen
Anthemis tinctoria
BIO TOPFGARTEN
Mehrjährig winterhart, Höhe 20-40 cm , gelbe Blüten, anspruchslos. Die Färberkamille, auch bekannt als Hundskamille,...
Federbusch Mischung Samen
Celosia argentea var. plumosa
  • Sofort verfügbar
CHF 3.80 *
Federbusch Mischung Samen
Celosia argentea var. plumosa
Dieser Federbusch-Mix zaubert durch die verschiedenen Farben der Blüten eine wahre Farbpracht in den Garten....
Felsen-Nelke (Wildblume) Samen
Petrorhagia saxifraga
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 4.90 *
Felsen-Nelke (Wildblume) Samen
Petrorhagia saxifraga
BIO TOPFGARTEN
Die Felsen-Nelke ist eine ausdauernde Pflanze mit blassrosa Blüten. Sehr gut für Trockenmauern,...
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 3.80 *
TOPFGARTEN
Die leuchtende Beetpflanze wirkt besonders in Gruppen und auf grösseren Flächen. Aussaat: Aussaat in...
Fingerhut rot Samen
Digitalis purpurea
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
Fingerhut rot Samen
Digitalis purpurea
BIO
Zwei- bis mehrjährige, ca. 1.5 m hohe Schnittblume. Bildet im Aussaatjahr die Blattrosette, im Folgejahr...
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
TOPFGARTEN
Beleuchten Sie Ihren Garten mit den tropischen Tönen dieser Sorte 'Beacon Mixed'....
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 3.40 *
TOPFGARTEN
Krautig aufrecht bis breitverzweigt mit reichem Blütenflor. Die Pflanze wird rund 40 cm hoch und ist geeignet für...
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 3.40 *
TOPFGARTEN
Krautig aufrecht bis breitverzweigt mit reichem Blütenflor. Die Pflanze wird rund 30 cm hoch und ist geeignet für...
  • Sofort verfügbar
CHF 3.80 *
Einjährig, Höhe ca. 80 cm. Grosse, duftende, gefüllte Blüten auf kräftigen Stielen. Lange Blütezeit, Bienenweide....
  • Sofort verfügbar
CHF 6.50 *
Einjährige, attraktive, aus Chile stammende Duftpflanze, die aufgrund ihres ungewöhnlichen...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.70 *
BIO
Die gelben Blüten des Frühlings-Fingerkrautes sind essbar und die Blume auch sehr beliebt bei Hummeln,...
  • Momentan nicht verfügbar
CHF 2.90 *
Eine faszinierende Zwerg-Fackellilie aus Südafrika, die nur selten im Angebot ist. Sie produziert...
BIO
  • Momentan nicht verfügbar
CHF 5.80 *
BIO
Diese Art, auch falscher Safran genannt, kann eine Höhe von 60 cm erreichen. Färberdistel wird seit...
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
CHF 3.80 *
TOPFGARTEN
Anfangserzeugen sie eine straffe Anzahl von blauen, immergrünen Blättern imspäten Frühling,...
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
CHF 4.50 *
TOPFGARTEN
Die Blume Fetthenne 'Busy Nights' blüht den Spätsommer über in Massen mit bienenfreundlichen,...
TOPFGARTEN
  • Momentan nicht verfügbar
CHF 5.80 *
TOPFGARTEN
Thompson und Morgans eigene attraktive Zwergselektion. 'Turkish Delight' besticht durch sein tief burgunderrote,...
  • Momentan nicht verfügbar
CHF 3.90 *
Dieses Fingerkraut ist sicherlich eine der attraktivsten. Herzförmige, satt himbeerrote...
  • Momentan nicht verfügbar
CHF 5.80 *
Robuste, blühfreudige Mischung aus vielen schönen Farben. Aussaat: Januar - April Blüte: Mai - Oktober Höhe: 25...

Schon entdeckt? 

Aussaatkalender 

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Gemüsesorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen 

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Blumen 

Trockenblumen selber anbauen und trocknen
Trockenblumen selber anbauen und trocknen

Naturverbunden und kreativ: So können Sie eigenen Trockenblumen anbauen und kunstvoll trocknen. Mit diesen Blumen funktioniert es!

Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand
Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand

Bodendeckerpflanzen sind meist anspruchslos und eine effiziente Art der Begrünung. Erfahren Sie hier, welche Bodendecker es gibt und worauf zu achten ist.

Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen
Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen

1745 kreierte der schwedische Wissenschaftler Carl von Linné im botanischen Garten einer Universität in Uppsala seine Uhr aus Blumen.

Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr
Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr

Die Sonnenblume (Helianthus) ist eine der beliebtesten und prächtigsten Blumen überhaupt. Erfahren Sie hier mehr über Aussaat, Pflege und Schnitt.

Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach
Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach

Mit der Begrünung von Hausdächern kann diversen Tieren ein Teil ihres Lebensraums zurückgegeben werden. Legen Sie sich jetzt eine Dachbegrünung an!

Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?
Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?

Blumen tragen die unterschiedlichsten, für sie charakteristischen Blütenfarben. Welchen Vorteil die Farbenpracht bringt der Pflanze bringt erfahren Sie hier!

Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase
Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase

Schnittblumen als Strauss in Vasen, als duftendes Bouquet oder eindrucksvolles Gesteck können Sie einfach im eigenen Garten pflanzen.

Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen
Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen

Erfahren Sie hier mehr über die blau blühende Wegwarte, auch als Cichorium intybus oder Gmeine Wegwarte bekannt: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen.

Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen
Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen

Der Anbau von einheimische Pflanzen lohnt sich fast immer. Warum das so ist, und welche Pflanzen besonders resistent gegenüber Trockenheit sind, erfahren Sie hier.