Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander,...

Blumensamen 

Kein Jahr ohne duftende Blumen! Miteinander, aufeinander folgend blühen sie auf. In der Sonne leuchtet es gelb und rot, im Schatten schimmern Kaskaden in blau und violett. Komponieren Sie in der Stille aus winzigen Samen eine Blütensymphonie. Wer es richtig professionell angehen möchte, gestaltet einen Garten mit mehrjährigen Blumenstauden, zweijährigen Blumen und einjährigen Blumen. Oder säen Sie lieber unbekümmert eine Handvoll Wildblumensamen aus und lassen sich überraschen?

149 Artikel
Acker-Glockenblume Samen
Campanula rapunculoides
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.70 *
Acker-Glockenblume Samen
Campanula rapunculoides
BIO
Die Acker-Glockenblume ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Sie bildet häufig rübenartig verdickte...
Acker-Glockenblume Samen
Campanula rapunculoides
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.90 *
Acker-Glockenblume Samen
Campanula rapunculoides
BIO
Essbare, attraktive Saumpflanze mit lila Blüten für den Naturgarten. Ausbreitung mittels Kriechwurzeln,...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
BIO
Die Acker-Witwenblume ist eine häufig anzutreffende Pflanze, welche von Insekten geliebt wird. Ihre...
Acker-Witwenblume Samen
Knautia arvensis
BIO TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 5.70 *
Acker-Witwenblume Samen
Knautia arvensis
BIO TOPFGARTEN
Die Acker-Witwenblume ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Wildpflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
BIO
Diese Agastache ist mehrjährig und nicht nur eine Tee- und Duftpflanze, sondern mit den blauen...
Alpenaster Samen
Aster alpinus
  • Sofort verfügbar
CHF 2.40 *
Alpenaster Samen
Aster alpinus
Einfach, blau. Bildet flache Horste mit lanzettähnlichen Blättern und endständig an den Trieben grosse blaue...
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 4.60 *
TOPFGARTEN
Blüte: Sommer Höhe: 1.5 m Position: Volle Sonne Pflege: Einfach Das Argentinische...
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 7.80 *
TOPFGARTEN
Sie sehen richtig: Dies ist wirklich eine blaue Penstemon-Sorte - aus Samen gezogen! Eine Fülle azurblauer...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.50 *
BIO
Zarte violette Blüten in einem kugeligen Blütenstand erscheinen im Juni bis Juli auf spannhohen...
Blauer Waldmeister Samen
Asperula orientalis
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 3.90 *
Blauer Waldmeister Samen
Asperula orientalis
BIO
Eine zarte, wunderschön blau blühende, süss-blumig duftende Sommerblume - ein Muss für jeden...
Blauer Waldmeister Samen
Asperula orientalis
BIO ALTESORTE
  • Sofort verfügbar
CHF 4.15 *
Blauer Waldmeister Samen
Asperula orientalis
BIO ALTESORTE
Die einjährige, zierlich, blaublühende und duftende Asperula bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte...
  • Sofort verfügbar
CHF 4.75 *
Aussaat: Februar - Juli Blüte: April - Juni Höhe: 15 cm Anzahl: ca. 200 Pflanzen Violettblau. Dauerhafter...
  • Sofort verfügbar
CHF 4.90 *
Der immergrüne Blauschwingel aus der Familie der Süssgräser ist ein blaues, horstig und mit einer...
TOPFGARTEN
  • Sofort verfügbar
CHF 3.40 *
TOPFGARTEN
Blüte: Sommer Höhe: 1.5 m Position: Volle Sonne Pflege: Einfach Das Argentinische Eisenkraut ist ein...
Eisenkraut Samen
Verbena bonariensis
  • Sofort verfügbar
CHF 4.80 *
Eisenkraut Samen
Verbena bonariensis
Blüht schon im ersten Jahr. Eine robuste Pflanze, welche Unmengen an drahtartigen Blütenstiele und Wolken...
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 5.70 *
BIO
Aussaat ab Anfang März im Gewächshaus, ab April auch direkt ins Freie. Blüht violett, eignet sich für Schnitt und...
  • Sofort verfügbar
CHF 4.90 *
Beliebte Alpenblume für den Steingarten und in Staudenrabatten. Höhe: 10 cm Standort: Sonnig bis...
Eselsdistel Samen
Onopordum acanthium
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.95 *
Eselsdistel Samen
Onopordum acanthium
BIO
Diese aus dem Mittelmeerraum stammende Heilpflanze, kann bis 3 m hoch werden. Die Samen sind ölhaltig und die...
Feld-Thymian Samen
Thymus pulegioides
BIO
  • Sofort verfügbar
CHF 4.80 *
Feld-Thymian Samen
Thymus pulegioides
BIO
Auch Arznei Thymian genannt, ist diese Pflanze gut für Husten- und Erkältungstees oder -bäder. Sie hat...
  • Sofort verfügbar
CHF 5.60 *
Der Fingerhut 'Candy Mountain' ist einzigartig in seiner Eigenschaft als erster aus Samen gezogener Fingerhut mit...

Schon entdeckt? 

Aussaatkalender 

Wählen Sie den gewünschten Monat, in dem Sie Ihre Aussaat vornehmen wollen. Der Aussaakalender zeigt Ihnen direkt an, welche Gemüsesorten Sie in diesem Monat aussäen können.

Mischkulturen 

Wählen Sie in der untenstehenden Liste die gewünschte Kultur aus, die Sie mit einer anderen kombinieren wollen. Als Ergebnis sehen Sie sofort, welche Pflanzen zu Ihrer Kultur passt und welche Kombinationen Sie besser vermeiden sollten.

Interessante Artikel über Blumen 

Trockenblumen selber anbauen und trocknen
Trockenblumen selber anbauen und trocknen

Naturverbunden und kreativ: So können Sie eigenen Trockenblumen anbauen und kunstvoll trocknen. Mit diesen Blumen funktioniert es!

Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand
Bodendeckerpflanzen: lückenlose Begrünung mit wenig Pflegeaufwand

Bodendeckerpflanzen sind meist anspruchslos und eine effiziente Art der Begrünung. Erfahren Sie hier, welche Bodendecker es gibt und worauf zu achten ist.

Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen
Linné und die Blumen­uhr: vom faszi­nieren­den Bio­rhyth­mus unserer Pflanzen

1745 kreierte der schwedische Wissenschaftler Carl von Linné im botanischen Garten einer Universität in Uppsala seine Uhr aus Blumen.

Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr
Sonnen­blumen: Anzucht, Pflege und mehr

Die Sonnenblume (Helianthus) ist eine der beliebtesten und prächtigsten Blumen überhaupt. Erfahren Sie hier mehr über Aussaat, Pflege und Schnitt.

Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach
Dach­begrü­nungen: attrak­tive Viel­falt auf dem Dach

Mit der Begrünung von Hausdächern kann diversen Tieren ein Teil ihres Lebensraums zurückgegeben werden. Legen Sie sich jetzt eine Dachbegrünung an!

Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?
Die Farben der Blumen: Warum leuchten Blumen farbig?

Blumen tragen die unterschiedlichsten, für sie charakteristischen Blütenfarben. Welchen Vorteil die Farbenpracht bringt der Pflanze bringt erfahren Sie hier!

Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase
Schnitt­blumen – bunte Blüten­vielfalt auf dem Feld und in der Vase

Schnittblumen als Strauss in Vasen, als duftendes Bouquet oder eindrucksvolles Gesteck können Sie einfach im eigenen Garten pflanzen.

Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen
Die Wegwarte: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen

Erfahren Sie hier mehr über die blau blühende Wegwarte, auch als Cichorium intybus oder Gmeine Wegwarte bekannt: Standort, Anzucht, Pflege & Nutzen.

Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen
Trockenheitsresistente, heimische Pflanzen selber anbauen

Der Anbau von einheimische Pflanzen lohnt sich fast immer. Warum das so ist, und welche Pflanzen besonders resistent gegenüber Trockenheit sind, erfahren Sie hier.