Diese Pflanze bietet eine Fülle von saftigen und leckeren schwarzen Beeren, die roh oder gekocht verzehrt werden können. Sie wird wie Tomaten angebaut.
Es handelt sich um die berühmte Erungenschaft von Luther Burbank, dem grossen Genie der Pflanzenzüchtung, basierend auf einer Kreuzung aus 'Solanum villosum' und 'Solanum guineense'.
Verwendung:
Wonderberries sind reich an Alkaloiden, haben eine allgemeine analgetische und beruhigende Wirkung durch die leicht narkotisierende Wirkung auf die Medulla oblongata und das Rückenmark. Sie werden auch als harntreibend und entschlackend angesehen.
Aussaat:
Den Samen ca. 5 Wochen bevor sie nach draussen verpflanzt werden in Saatschalen oder Töpfe säen. An einem hellen Ort bei 16 bis 20 Grad Celsius kultivieren.
Pflege:
Nach dem letzten Frost die Setzlinge umpflanzen, dabei den gesamten Wurzelballen und den Stamm bis zu den ersten Blättern vergraben. Pflanzabstand mind. 50 cm in allen Richtungen und regelmässig giessen.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli