Die Muschelblume gehören zu den interessantesten Pflanzen während des Sommers. Ihre bis zu 70 cm hohen, aufrechten Stängel sind mit becher- und spatelförmigen Blättern in einem leuchtenden Grün geschmückt. Im Inneren bieten sie von Juli bis Oktober kleine weisse oder rosafarbene Blüten, die leicht duften.
Die Muschelblume stammt ursprünglich aus der Türkei, Syrien und dem Kaukasus, wo es wegen seiner originellen Blütenähren angebaut wird. In der Sprache der Blumen stehen sie für Glück.
Sie werden daher vor allem wegen ihres dekorativen Aspekts im Ziergarten angebaut, werden aber auch für Trocken- oder Frischsträusse verwendet.
Die Muschelblume ist leicht zu kultivieren und liebt leichte Böden, die Pflanze gedeiht jedoch in jedem guten Gartenboden, der vorzugsweise gut drainiert ist.
Aussaat:
Aussaat von Februar bis April in ein fruchtbares, durchlässiges Substrat in geschützten Räumen bei einer Mindesttemperatur von 12-15 °C und von April bis Ende Mai direkt ins Freiland, wobei ein sonniger Standort gewählt werden sollte. Halten Sie das Substrat oder den Boden bis zum Auflaufen feucht (in manchen Fällen zwischen zwei Wochen und einem Monat). In Regionen mit mildem Klima ist die Aussaat an Ort und Stelle möglich, nachdem der Boden vorbereitet wurde.
Pflege:
So oft wie nötig giessen, um den Boden frisch zu halten (trotzdem darauf achten, nicht zu viel zu giessen). Mulchen oder mit leicht abdeckenden Kulturen kombinieren, um ein Feuchtigkeitsniveau ohne viel Giessen zu müssen zu erhalten.
Die Texte auf der Tüte der Samen sind in Französisch. Eine Aussaatanleitung wird auf Deutsch mitgeliefert.
Fotos: Association Kokopelli
Artikelnummer: | kok_F0343 |
Inhalt: | 50 Korn |
Blütenfarbe: | hell bis weiss |
Bio-Label: | EU-Bio |
Standort: | Sonne |
Sprache: | DeutschFranzösisch |
Aussaat: | FebruarMärzApril |
Höhe: | 50 - 70 cm |